Drehorgelmusik beim Weihnachtmarkt

Seit Beginn des 18. Jahrhunderts ist die Drehorgel in allen Ländern Europas als Instrument der Strassenmusiker und Gaukler, aber auch als Kircheninstrument bekannt. Dem Weihnachtsmarkt des Senioren-Parks Minden gab der Besuch ihres Mieters aus dem Betreuten Wohnen mit seiner Drehorgel ein ganz besonderes Flair.
Zu Besuch kam auch ein stattlicher Weihnachtsmann mit weißem Rauschebart, der die BewohnerInnen und BesucherInnen erfreute. Tatkräftigte Unterstützung erfuhr der carpe diem Senioren-Park erneut von ihren ehrenamtlichen Schülerinnen, die auf dem Weihnachtsmarkt, sowie bei der Begleitung der Bewohner tätig waren.

Adventsbasar bei perfektem Wetter

Perfektes Wetter für einen gemütlichen Nachmittag bot der Samstag vor dem 1. Advent für den dritten Adventsbasar des Senioren-Parks Waldalgesheim. Selbstgebackene Christstollen und Plätzchentüten, sowie wunderschöne Adventskränze schmückten den Verkaufsstand vor dem Haus. Ein Stand des Weinguts Acht mit Weinpräsenten und ein vollgepackter Strickstand wurde im Haus für Geschenke gerne in Anspruch genommen.
Knackige Bratwurst und heißen Glühwein gab es durch unser Team der Küche, sowie frische Waffeln. Das Restaurant war von Anfang bis Ende voll besetzt durch unsere Bewohner*innen und Angehörigen, sowie Freunde und Bekannte, die alles im Warmen genießen konnten.

Nikolausbesuch in Jüchen

Wie jedes Jahr besuchte der Nikolaus die Bewohnerschaft des Seniorenparks carpe diem Jüchen. Auch Angehörige wurden herzlich eingeladen, gemeinsam mit ihren Liebsten den Tag des Nikolauses zu feiern.
Bei frisch gebackenen Waffeln mit heißen Kirschen sowie Glühwein und Kaffee wurden Weihnachtslieder gesungen und Gedichte vorgetragen. Selbstverständlich gab es für jeden Bewohner und für jede Bewohnerin eine Kleinigkeit. Im Anschluss dessen besuchte der Nikolaus zahlreiche Bewohner/innen auf ihren Zimmern und verbreitete vorweihnachtliche Stimmung innerhalb der Wohnbereiche.

Besuch aus dem hohen Norden

Pünktlich zum Nikolaustag hatte der Senioren-Park carpe diem Dabringhausen Besuch aus dem hohen Norden. Die Freude war groß, auch bei den Pflegekräften!

Weihnachtskaffee in Jüchen

Die Tagespflege carpe diem in Jüchen lud ihre Gäste und deren Angehörige zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Das Restaurant des Hauses wurde liebevoll weihnachtlich geschmückt und für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt. Neben leckerem Kaffee und Kuchen durfte der Glühwein natürlich nicht fehlen. Als Überraschungsgast konnten wir uns über den Besuch von Klaus Kleeblatt freuen – er stimmte mit uns alte, bekannte Weihnachtslieder an. Es wurde fröhlich gesungen und getanzt. Alle genossen die frohe und doch besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Therapeutisches Malen

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Senioren-Parks in Oelde zeigten sich kreativ bei der Gestaltung ihres “Lebensbaums” mit Acrylfarben. Im Anschluss wurde über die Bedeutung der entstandenen Bilder gesprochen.

Malen

“Heut’ ist Nikolausabend da”

Es ist schon zur Tradition geworden, dass der Schwiegersohn einer Bewohnerin am 6. Dezember zu uns in den Senioren-Park carpe diem Rheda als Nikolaus verkleidet kommt und alle Bewohner*innen persönlich besucht.
In diesem Jahr staunten die Mitarbeiter*innen in der morgendlichen Blitzbesprechung nicht schlecht, als der Nikolaus “hineinplatzte”, um sie mit Vitaminen in Form von saftigen Orangen zu beschenken. Weiß doch auch der Nikolaus, dass die Vorweihnachtszeit für die Mitarbeiter*innen sehr schön ist, aber auch einiges an zusätzlicher Arbeit bedeutet. Da ist eine Stärkung für das Immunsystem immer willkommen.
Über das Geschenk zum Dank für seinen Einsatz von unserer Einrichtungsleitung freute sich der Nikolaus sehr. Am meisten freute er sich aber über die Freude in den Gesichtern der Bewohner*innen, die er besuchte.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an unseren Nikolaus und alle Angehörigen und Ehrenamtlichen, die unseren Bewohner*innen mit Ihrer Unterstützung im Lauf des Jahres eine Freude bereiten.

Der Nikolaus kommt zu Besuch

Der Namens- und Heiligenverehrungstag des heiligen Nikolaus ist sein Todestag, der 6. Dezember. Dementsprechend liegt der Tag in der Adventszeit und ist somit ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Nikolaus wurde um 280 n. Chr. in Myra, einer Stadt in der heutigen Türkei, geboren. Als Sohn reicher Eltern erbte Nikolaus ein beträchtliches Vermögen. Er verteilte sein Hab und Gut jedoch unter den Armen und Bedürftigen. Der Heilige Nikolaus war der Überlieferung nach ein barmherziger und nächstenliebender Mensch. Eine Vielzahl von Legenden und Geschichten berichten von selbstlosem Handeln und frommen Taten des Bischofs. So symbolisiert der heilige Nikolaus das Gute, gesellschaftliche Verantwortung und vor allem Nächstenliebe.
Am 06.12.2023 wurde der Nikolaustag im Senioren-Park carpe diem Aachen gefeiert. Hierfür verkleidete sich ein Mitarbeiter und besuchte die Bewohner*innen der stationären Pflege, sowie die Bewohner*innen des betreuten Wohnens. Natürlich gab es auch für alle ein Geschenk in Form eines Schokoladennikolauses. Die Bewohner*innen freuten sich sichtlich über diesen Besuch. Es entwickelte sich so manches Gespräch über die Tradition und wie die Bewohner*innen in Kindheitstagen mit dieser in Berührung gekommen sind. Natürlich durfte aber auch ein kleines „Pläuschchen“ mit dem Nikolaus nicht fehlen.

Nikolausbesuch im carpe diem Bensberg

Freude ist in unserem Haus, denn heute kommt der Nikolaus.
Anlässlich des Nikolaustages hat uns der Nikolaus vom Nordpol besucht. Die Gäste in der Tagespflege und unsere Bewohner*innen auf den Wohnbereichen des carpe diem Bensberg haben sich sehr gefreut und es strahlten ganz viele Augen.

Der Nikolaus kam nicht ohne Geschenke und hat allen Gästen und Bewohner*innen einen Schokoladennikolaus überreicht. Gemeinsam wurden Adventslieder gesungen und Gedichte aufgesagt. Unser Nikolauskaffee war ein voller Erfolg und wir bedanken uns beim Nikolaus für seine tolle Arbeit.

Wir hoffen, dass er uns im nächsten Jahr wieder besuchen kommt.
#teambetreuung #teamsozialerdienst #teamnikolaus

Fleißige Bastler und Bäcker am Werk

Bunte Sterne und leckere Vanillekipferl entstanden jetzt beim Backen und Basteln in fröhlicher Runde in der Tagespflege in Lindlar.