Liebevolle Bastelarbeit in der Tagespflege

In der Tagespflege Lindlar wurde fleißig gebastelt. Die Gäste freuen sich nun über die fertiggestellten schönen Arbeiten und  finden es toll, dass die Werke in der Tagespflege aufgehängt werden und jeder sie bewundern kann.

Konzert mit dem Saarner Bergsteiger Chor

Am. 26. Juni 2024 besuchte der Saarner Bergsteiger Chor unsere Tagespflege im Senioren-Park carpe diem Mülheim.
Bei Brezeln und gekühltem Bier gab der Chor Volks- und Wanderlieder zum besten. Die Gäste der Tagespflege stimmten bei bester Laune mit ein. Bei diesem gelungenen Auftritt bekam die Tagespflege sogar Zaungäste aus dem angrenzenden Außenbereich der Gastronomie.
Zum Abschluss erhielt der Bergsteiger Chor begeisterten Beifall, worauf der Chor eine Zugabe des Liedes „Glück auf“ gab. Die Mitarbeiter und Gäste der Tagespflege freuen sich bereits auf die nächste große Veranstaltung.

Männerchor

Geselliger Einstieg in den Tag

Im Senioren-Park Würselen gibt es ein neues, liebgewonnenes Angebot für die Mieter*innen und Bewohner*innen, mit dem der Tag direkt geselliger beginnt:
Seit einigen Monaten treffen wir uns am letzten Mittwoch im Monat im Café-Restaurant zum Frühstück. Immer wieder können wir feststellen, dass die gemeinsam verbrachte Zeit eine sehr wertvolle Zeit für alle ist. Die Unterhaltungen zwischen Bewohner*innen aus dem Betreuten Wohnen und stationären Bewohner*innen sind zum Teil tiefgründig, denn es wird auch viel vom Leben auf dem Wohnbereich erzählt. Für unsere Mieter*innen sind dies hilfreiche Gespräche, welche die Angst oder Sorgen nehmen, falls man irgendwann selber in die Einrichtung einziehen muss. Sobald die gemeinsame Zeit vorbei ist, werden schon die Anmeldungen für den nächsten Monat getätigt.

Nordstadtfest in Düren

Am Samstag besuchten wir das Nordstadtfest im Park gegenüber. Wir wurden dabei von der Sonne begleitet und freuten uns über Begegnungen mit der Nachbarschaft!

Besuch im botanischen Garten

Im Wonnemonat Mai gab es im botanischen Garten in Minden riesige Rhododendronbüsche zu bestaunen. Die Gäste der Tagespflege Minden freuten sich über die Vielfalt der Farben und Formen aller Büsche und Bäume und über das zarte Grün des Frühlings. Der Sonnenschein brachte an diesem Tag natürlich auch alles wunderbar zum Leuchten.

 
Geleuchtet hat auch das Schwungtuch im Sonnenschein, mit dem die Tagesgäste an einem anderen Tag viel Spaß hatten.

„Together forever“ – Show auf vier Pfoten

Einmal im Jahr kommen sie für eine tolle Show – die Hundestaffel auf vier Pfoten “together forever” – in den Senioren-Park Waldalgesheim. Unter der Federführung unserer Kollegin Nicole Rosenhain zeigte die Gruppe ihr ganzen Können, z. B. an Hindernissen oder im Parcours. Bei wechselhaftem Wetter genossen die Seniorinnen und Senioren das abwechslungsreiche und unterhaltsame Programm. Große, kleine, laute, leise, stürmische und ruhige Hunde zeigten ihr Können und durften natürlich zwischendurch auch mal gestreichelt werden. Wie freuen uns immer wieder über die unterhaltsame Begegnung mit den Tieren und ihren Betreuern.

„Wir tun laufend Gutes“

Unter diesem Motto startete zum zweiten Mal eine bunte Truppe aus dem Senioren-Park Waldalgesheim beim 8. Binger Firmenlauf. Wie schon im letzten Jahr ging es 5 km joggend oder walkend am Ufer des schönen Rheins von Mäuseturm bis zur Fähren entlang. Bestzeit der Gruppe erzielte Lariza mit 21 Minuten und 59 Sekunden – sie wurde damit gesamt 7. Frau im Rennen. Dicht gefolgt von Diana Ouwur, die trotz Knieverletzung noch 11. der Frauen wurde. Nachdem es alle ins Ziel geschafft hatten, wurde noch gemütlich bei einem Getränk beisammengesessen und sich gegenseitig auf die Schulter geklopft.
Wir freuen uns, dass sich auch neue Mitarbeiterinnen motiviert haben lassen, mit dabei zu sein. Für das kommende Jahr wird der Termin auf jeden Fall wieder fest mit eingeplant!

Firmenlauf

Faszination in der Unterwasserwelt

Frau Schmidt und ihr Team der Tagespflege hatten den Ausflug ins Sealife nach Speyer liebevoll vorbereitet. Erwartung und Aufregung waren bei den Gästen groß und dann, nach einer einstündigen Fahrt, ging es auf Entdeckungstour in die Unterwasserwelten. Aus allen Ecken kamen erstaunte Ausrufe über die fantastischen Farben-, Formen- und Größenvielfalten der Meeresbewohner. So etwas hatten viele Seniorinnen und Senioren noch nicht gesehen. Einige der dort beschäftigten “Ranger” erklärten die einzelnen Arten von Meeresbewohnern, und so lernten die Besucher*innen auch die große grüne Suppenschildkröte “Martin” kennen, die alle besonders beeindruckte.
Rund 3.000 Lebewesen tummelten sich in über 40 Becken – von Anemonen über Rochen und Haien bis zur Meeresschildkröte. Besonders schön war auch ein tropisches Korallenriff in einem 180-Grad-Ansichtsbecken. Zum Abschluss des Ausflugs gab es am nahegelegen Rheinufer “Fleischwurst und Weck”. Gestärkt und voll neuer Eindrücke ging es dann zurück nach Waldalgesheim.

 

EM-Fanmeile in Würselen

Gut vorbereitet und gestärkt trafen sich Bewohner*innen und Mieter*innen in der guten Stube, um der deutschen Mannschaft gegen Ungarn die Daumen zu drücken. Die Fanmeile auf unseren Stühlen fieberten mit den Spielern der Nationalelf und ließen der Anspannung mit lautem Schimpfen und Motivationsausrufen freien Lauf. Am Ende des Spiels, als es zum Aufräumen ging, waren wir alle sehr stolz, gemeinsam ein Suchbild geschaffen zu haben. Nur für Adleraugen ist die Flasche Wasser zu finden. Da soll mal einer meinen, Sport und Kunst hätten nix gemeinsam.