Heute fand in der Tagespflege carpe diem Hilden die Senioren-Olympiade statt, es gab 8 verschiedene Stationen, wie Basketball, Ringe werfen, Darten, Minigolf, Säckchen werfen, Kegeln und Curling.
Der/Die Gewinner/in bekam ein Geschenk sowie eine Goldene Medaille verliehen.
Sommerfest
Am 28.06.2024 war es mal wieder soweit, gemeinsam mit unseren Bewohner*innen, Gästen, Angehörigen und Kolleg*innen konnten wir unser Sommerfest feiern.
Es gab Gegrilltes, Salate, Eis, Kuchen und frischgezapftes Kölsch.
Bei angenehmer Temperatur und blauem Himmel wurde getanzt und geschunkelt.
Mitarbeiterfest
Am 05.07.2024 fand im Senioren-Park carpe diem in Euskirchen unser Mitarbeiterfest statt.
Ab 12 Uhr stand auf dem Außengelände der Einrichtung ein Foodtruck bereit. Bei Burger, Pommes und Currywurst sowie verschiedenen Desserts war für das leibliche Wohl der Mitarbeiter*innen bestens gesorgt.
Die Wertschätzung unserer Mitarbeiter*innen ist uns sehr wichtig – Wir sagen DANKE !
Akkordeonkonzert
Fröhliche Melodien erklangen auf der Terrasse des Senioren-Park carpe diem in Minden.
Frau Hodde Fröhlich präsentierten eine bunte Mischung bekannter Lieder auf ihrem Akkordeon. Angelockt durch die Musik, erschienen immer mehr Zuhörer*innen nicht nur auf der Terrasse, sondern auch an den Fenstern und auf den Balkonen.

Gemeinsames Geburtstagsfrühstück in Voerde!
Nochmals einen herzlichen Glückwunsch an alle unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit Geburtstag im April, Mai und Juni.
Schön und lecker war es wieder!
Kochtag in der Tagespflege carpe diem in Lindlar
Ein kleiner Einkaufsmarsch in den Ort und anschließend gemeinsames kochen. Die Gäste wählten ihr Menü selber aus und hatten Freude bei der Zubereitung.
CHIO 2024
… und wir waren wieder dabei.
Der Wettergott meinte es am vergangenem Freitag sehr gut mit uns. Obwohl morgens
bei der Abfahrt einige Wolken am Himmel hingen, konnten wir doch den ganzen Tag
bei trockenem Wetter den CHIO genießen.
Weil unsere Frau Bergrath an diesem Tag ihren 87. Geburtstag feiern durfte, konnten wir jedoch nicht bis zum Schluss bleiben. Da sie gerne den CHIO besuchen wollte, hat sie kurzerhand ihrer Familie abgesagt. Wir haben aber entschieden „ so ja nun nicht“.
Während des Ausfluges hat ihr niemand gratuliert, was ihr schon seltsam
vorkam. Bei der Rückkehr in die Einrichtung erwartete sie aber die Überraschung.
Einige Bewohner*innen und die Familie haben die gute Stube vorbereitet und gemeinsam wurde zum krönenden Abschluss des Tages noch etwas gefeiert.
5 Jahre „Betreutes Wohnen“ zwischen Rhein und Nahe
Gerne erinnert sich Karin Krüger an die Anfangszeit in Waldalgesheim zurück und beschreibt, wie Sie sich bereits 1 Jahr vor der Inbetriebnahme für die schöne Wohnung im 2. OG beworben hat. Glücklich war sie, als die Zusage kam und das ist sie bis heute, wie sie in einer kleiner Rede kundtat. Am 01.07.2019 zogen auch weitere Seniorinnen und Senioren in die großzügige und ruhig gelegene Wohnanlage nahe des Ortszentrums ein. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden der ersten Stunde – unter anderem Kerstin Kläser (Stellv. Einrichtungsleitung) und Manja Baumgärtner (Pflegefachkraft) wurden Anekdoten ausgetauscht und es wurde auf die gemeinsame Zeit angestoßen. Ein schöner Nachmittag im Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“, ging viel zu schnell vorbei. Die Gäste verließen die Veranstaltung mit einem Blumenstrauß und vielen verbindenden Erinnerungen.
105 Kilo Kronkorken für die Aktion Pfötchen
Kronkorken für Assistenz-/Therapiehunde
Das Soldatenhilfswerk unterstützt Soldaten*innen, die unverschuldet in Not geraten sind. Die Aktion Pfötchen wurde ins Leben gerufen um die Ausbildung von Therapie-/ Assistenzhunden zu finanzieren.
Das unterstützen wir gern.
Die Menge von 105 Kilo im letzten Halbjahr hat uns selber überrascht. Schnell hat es sich bei Bewohner*innen , Mieter*innen und Mitarbeitende rumgesprochen und die aufgestellten Behälter füllten sich im Nu.
Zusammen mit unserer Bewohnerbeiratsvorsitzenden und der Einrichtungsleitung
Hr. Böhmer haben wir die Kronkorken an Hr. Tritschoks übergeben, der bei uns die Sammlung organisiert.
Selbstverständlich werden wir weitersammeln und den guten Zweck unterstützen.
Landleben im Senioren-Park carpe diem in Minden
Am Ende Juni wurde das diesjährige Sommerfest zum Thema Landleben gefeiert.
In unserem großzügeigen Aussengelände tummelten sich Esel und Hühner, ein Oldtimer Traktor und viele liebevoll dekorierten Details spiegelten das Thema wieder. Der Heimatverein Südhemmern e.V. hat vorgeführt, wie früher Seile hergestellt wurden. Am Glücksrad konnte man sich über die tollen Preise freuen und kulinarisch war, mit Eintopf, frisches vom Grill und Butterkuchen für jeden Gaumen etwas dabei.
Am Wochenanfang haben wir Post von unseren Mieter*innen bekommen, die es sehr schön zusammengefasst haben:
Das Sommerfest war wunderbar, der Park so wundervoll geschmückt. Tische und Bänke waren unter den Bäumen aufgestellt, die kühlen Schatten spendeten. Besonders Freude machte uns die freundliche Bedienung, die uns mit leckeren Speisen und Getränken versorgte. Alles in Allem ein gelungenes Fest. Nun möchten wir mit Goethes Worten abschließen:
„Leider läßte sich wahre Dankbarkeit nicht in Worten ausdrücken“.