Einladung zum Sommerfest in Lindlar

Wir feiern am 31.08.2024 unser Sommerfest zum Thema Nordsee vor dem Café “Vier Jahreszeiten” des Senioren-Parks Lindlar. Besucher sind herzlich willkommen.

Ein Jahrmarkt der Freude und des Zusammenseins

Pünktlich zum Sommerfest 2024 in Aachen zeigte sich der Sommer noch einmal von seiner besten Seite und bescherte uns strahlenden Sonnenschein und warme Temperaturen. Unter dem Motto „Jahrmarkt“ verwandelten wir unseren Hof in eine bunte Erlebniswelt, die den Besucher*innen eine willkommene Auszeit vom Alltag bot. Ziel des Festes war es, den Bewohner*innen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot zu bieten – und das ist uns mehr als gelungen.

Doch was macht einen Jahrmarkt eigentlich aus? Es sind die vielfältigen Eindrücke, die ihn so besonders machen: Der Duft von Zuckerwatte und Bratwurst liegt in der Luft, bunte Lichter erhellen den Platz, und aus den Lautsprechern tönt fröhliche Musik. Lachen und Lärm erfüllen die Atmosphäre, während sich die Menschenmengen durch das Getümmel schieben. Überall sieht man das Auf und Ab der Attraktionen, die Freude und Spannung zugleich versprechen.

Schon frühzeitig begannen die Vorbereitungen, um diesen besonderen Tag zu einem Erlebnis zu machen. Mit viel Kreativität und Einsatzbereitschaft bastelten die Bewohner*innen an den verschiedenen Ständen und Dekorationen. So entstand eine lebendige Jahrmarktswelt. Es gab eine Vielzahl an Attraktionen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hatten. Besonders beliebt war die Losbude, wo mit etwas Glück kleine Präsente gewonnen werden konnten. Das Glücksrad drehte sich unaufhörlich und sorgte für spannende Momente. Auch die Klassiker wie Entenangeln, Dosenwerfen oder Zielwerfen durften natürlich nicht fehlen. Doch das war noch lange nicht alles. Ein Eisverkauf und ein Bierwagen sorgten für kühle Erfrischungen, während die Hüpfburg die Kinder in ihren Bann zog. Für die sportlich Begeisterten gab es Torwandschießen, bei dem viele ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellten. Auch kulinarisch wurde einiges geboten. Der Duft von frisch Gegrilltem, Zuckerwatte und Popcorn erfüllte unseren „Jahrmarkt“.

Das Sommerfest war ein voller Erfolg. Nicht nur gelang es uns, eine Atmosphäre zu schaffen, die Freude, Gemeinschaft und unbeschwertes Vergnügen in den Mittelpunkt stellte. Sondern durften wir auch zusätzlich die Unternehmensführung auf unserem Sommerfest willkommen heißen, welche im Rahmen einer Mitarbeiterehrung bestimmte Mitarbeiter*innen für ihre Treue und Arbeitsleistung auszeichnete.
Ein wirklich gelungenes Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Pferdebesuch in Dabringhausen

Eine ganz tolle Idee von unserer Kollegin Annika Stein aus der Verwaltung: Am Sonntagnachmittag ganz spontan im carpe diem Dabringhausen vorbei reiten, um den Bewohner*innen eine Freude zu machen.

Kreativangebot in der Tagespflege Minden

In der Tagespflege Minden gab es vor kurzem ein Kreativangebot mit Naturmaterialien, was den Gästen sehr viel Spaß gemacht hat. Eifrig banden sie Weizenhalme und Gräser zu kleinen Büscheln, die später als Girlande die Tagespflege verzierten.
Einige Gäste halfen an einem anderen Tag sehr gerne und engagiert beim Schälen und Kleinschneiden der Äpfel von dem hauseigenen Apfelbaum. Der daraus zubereitete Apfelkuchen sowie das leckere Apfelmus wurde von allen Gästen mit Genuss verzehrt.

Voerdes gute Gartenfee!

Unsere Mieterin, Frau Heike Schierholz, war und ist Hobbygärtnerin aus Leidenschaft.
Wir freuen uns deshalb sehr, dass Frau Schierholz als “Gartenpatin” aktiv die Bepflanzung und die grüne Gestaltung unserer Anlage mit Ideen und Taten unterstützt und begleitet.
Vielen, vielen Dank!

Heiteres Sommerfest in Göttingen

Tagesgäste, Mieter*innen des betreuten Wohnens und Angehörige haben sich bei wunderbarem Wetter im Garten zu unserem Sommerfest getroffen. An verschiedenen Stationen konnten sich alle bei verschiedenen Wurf- und Wasserspielen vergnügen. Bei einer Tombola gab es schöne Dekorationen und weitere nützliche Dinge zu gewinnen. In einer Fotoecke lockten Kleidungsstücke und Accessoires zum Verkleiden und Posen. Unsere Kund*innen und ihre Angehörigen haben sich sehr darüber gefreut, dass noch vor Ort die Fotos zum Mitnehmen ausgedruckt wurden. So konnte eine schöne Erinnerung mit nach Hause genommen werden. Nach dem Mittagessen mit Salaten und Grillgut trat das Gesangsduo „Marina und Kurt“ auf, das mit seiner stimmungsvollen Musik zum Tanzen, Schunkeln, Mitsingen und zu einer Polonaise einlud. Nach dem Kaffeetrinken ließen wir das Fest fröhlich ausklingen.  Es war ein sehr schöner Tag mit viel Abwechslung.

Die Hitze erträglicher machen

An den heißen Tagen gab es für unsere Mitarbeiter*innen im Senioren-Park carpe diem Weilrod jetzt mal nicht, wie sonst üblich, zwei Kugeln Eis oder einen Eiskaffee zur Erfrischung. Diesen Sommer wurden sie mit Kühltüchern beschenkt. Einmal angefeuchtet können die Tücher als Kopftuch getragen oder um Hals oder Unterarm gewickelt werden und geben dabei eine angenehme Kühle ab. Und sollte das Tuch wieder warm werden: einfach locker aufschütteln und schon kühlt es wieder.
So macht die Arbeit mehr Spaß und die Hitze lässt sich leichter ertragen.

Düren sagt Cheeeese…

Die Fotobox auf dem diesjährigen Sommerfest brachte uns allen viel Freude und war ein besonderes Highlight!

Eine kleine Zeitreise ins Mittelalter

Am 21. August 2024 fuhren die Gäste der Tagespflege carpe diem von der Ossietzkystraße zum Wasserschloss nach Oberau. Dieses gehört heute zu den ältesten noch erhaltenen Schlössern seiner Art in Deutschland und ist auch das älteste Wasserschloss Sachsens. Hier gab es viel zu sehen und mit einer kleinen Marschverpflegung war für gute Kondition gesorgt. Schnell war der Vormittag vorbei und es ging wieder nach Hause. Es war ein schöner informativer und historischer Ausflug.

Ausflug ins Theater

Am Samstag, den 17.08.24 folgten wir am Nachmittag gespannt der Einladung von “Grenzfrei kreativ e.V. / Theater im Lager” zur Aufführung “Café Hilde”. Nach einem Empfang am rotem Teppich wurden hausgemachter Kuchen, Kaffee, Tee und Kottenbutter serviert und schließlich ging die Vorstellung los. Im berühmten Café traten zahlreiche Künstler und Künstlerinnen aus mehreren Jahrzehnten und Stilrichtungen auf und begeisterten zum Mitsingen. Auf der Bühne standen so in tollen Kostümen unter anderem Udo Lindenberg, Marianne und Michael und sogar Marilyn Monroe. Den Darstellerinnen – die älteste war 96 Jahre alt – merkte man das Herzblut bei jeder Szene an und wir alle genossen eine kurzweilige Zeit.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei dem Verein für die Freikarten zu dieser wunderbaren Veranstaltung!