In der Tagespflege des Senioren Parks carpe diem Herten hatte unsere Gäste heute viel Spaß beim Tischkegeln. Mit viel Geschick und Freude wurden die Kegel umgeworfen, und es gab jede Menge Lachen und Applaus. Ein gelungener Nachmittag für alle Beteiligten!
Sommerfest in Herten
Das Sommerfest im Senioren Park carpe diem in Herten war ein voller Erfolg!
Bei schönstem Wetter genossen Bewohner Mitarbeiter und Gäste einen Tag voller Musik, leckerem Essen und guter Laune. Die fröhliche Atmosphäre sorgte für viele schöne Momente und glückliche Gesichter. Ein rundum gelungener Tag für alle.
Echte Tierliebhaber…
Die Gäste der Tagespflege Dinslaken sind echte Tierliebhaber. Immer wieder gerne fahren wir in den Kaisergarten nach Oberhausen. Dort darf man die Tiere in den Gehegen nämlich mit vor Ort gekauftem Futter füttern. Das wissen die Fellnasen natürlich und kommen gerne sofort zu uns. Neben Futter werden diverse Streicheleinheiten verteilt – das tut auf beiden Seiten des Zaunes gut. Die Tagespflegegäste aus Dinslaken genießen den Rundgang durch die Parkanlage und krönen ihn mit dem Besuch des begehbaren „Tausendfüßlers“.
Schön war es und wir kommen sicher bald wieder!
Ausflug zum Krewelshof
Am 3. und 6. September 2024 unternahmen wir mit unseren Gästen aus der Tagespflege in Hellenthal einen Ausflug zum Krewelshof. Dort besuchten wir mit den Gästen die große Kürbisschau, in diesem Jahr unter dem Motto “Musik”. Die zahlreichen Figuren und sehr bunt gestalteten Instrumente fanden bei allen Gästen und Mitarbeitern großen Anklang.
Im Anschluss an die Besichtigung der Kürbisschau wurde im Café noch ausgiebig Kaffee getrunken und es war Zeit für einen Plausch in gemütlicher Runde. Der hauseigene Kuchen des Krewelshof fand auch guten Absatz bei den Gästen. Wer dann noch Lust hatte, konnte im Hofladen stöbern und Leckereien kaufen.
Super-Bingo in Düren
Am Mittwochnachmittag hatten wir gemeinsam wieder viel Spaß beim Super-Bingo.
Tierparkbesuch in Bad Pyrmont
Am 30. August 2024 unternahm die Tagespflege Bad Eilsen einen Ausflug in den Tierpark nach Bad Pyrmont. Das Wetter spielte uns erst einen kleinen Streich und es fing an zu regnen, aber nach einer Stärkung mit Bratwurst und Pommes hat es sich die Sonne dann doch überlegt rauszukommen und wir hatten eine schönen Tag im Tierpark. Die Gäste waren begeistert.
Bau einer Geisterbahn in Bad Eilsen
Für unsere Sommerfest bauten die MitarbeiterInnen der Tagespflege mit großer Unterstützung der Haustechnik in einem Ruheraum eine Geisterbahn, die passend zu unserem Sommerfestthema “Jahrmarkt” passt. Es waren spaßige und anstrengende acht Stunden, um die Geisterbahn zu bauen. Unser Skelett “Heiko” beobachtete alles vom Sessel aus. 🙂
KochEvent im Rahmen der Gesundheitsförderung
In diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt der Gesundheitsförderung in Kooperation mit der AOK Hessen beim Thema “Gesunde Ernährung”.
Bei der Aktion “Quick-Lunch” wurde durch Frau Sassenberg, Ernährungsberaterin, zunächst die Nahrungspyramide vorgestellt, bevor es ans gemeinsame Zubereiten ging. Ziel war es, die empfohlenen Ernährungsbausteine in einem schnellen, gesunden Mittagessen zu vereinen. Dazu wurde ein Chinakohl-Erdnuss-Salat mit viel Gemüse und ein Joghurt-Honig-Dessert mit Nüssen ausgesucht. Das gemeinsame Kochen hat allen viel Spaß gemacht und alles hat sehr gut geschmeckt. Fazit: Das machen wir wieder!
Besuch im Franziskanerkloster
Zum “Tag des offenen Denkmals” am Sonntag, den 8. September 2024 wurden für die BewohnerInnen des Senioren-Park carpe diem in Rheda Ausflüge angeboten. Besonders viel Interesse galt dem Besuch des Franziskanerklosters am Nachmittag, da mit dem Kloster im Stadtteil Wiedenbrück viele Erinnerungen verknüpft sind. Um möglichst vielen Interessenten die Möglichkeit zu geben, an dem Ausflug teilzunehmen, fuhren sie mit zwei Craftern. Schon auf dem Weg vom Parkplatz zum Kloster wurden Erinnerungen ausgetauscht und eine Bewohnerin zeigte das Gebäude, in dem sie ihre Ausbildung zur Näherin absolviert hat.
Im Kloster gab es viel zu entdecken. Die Ehrenamtlichen der Genossenschaft-Kloster-Wiedenbrück, waren zahlreich aufgestellt und boten an verschiedenen Stationen Vorträge und kleine Führungen an. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Gegen eine Spende konnten die Besucher neben diversen Kaltgetränken, Kaffee, Waffeln und Muffins bekommen und auf Sitzgruppen am Klostergarten verzehren.
Wer wollte, konnte sich noch die geöffnete Klosterkirche anschauen und dem Organisten bei seiner Probe zuhören. Alles in allem war der Ausflug eine “runde Sache, das können wir gerne einmal wiederholen”, so der Tenor bei den SeniorInnen und MitarbeiterInnen.
Senioren-Park Rheda auf Reisen
Zum “Tag des offenen Denkmals” am 9. September besuchten BewohnerInnen des Senioren-Parks in Rheda die historische Dampf-Kleinbahn-Mühlenstroth. Bei schönem Sonnenschein traf das Grüppchen mit dem hauseigenen Crafter gut gelaunt auf dem Areal an. Schon vom Parkplatz aus konnte man den dichten weißen Dampf der Lok erkennen, die von den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Dampf-Kleinbahn-Vereins angeheizt wurde. Ein kleines Grüppchen aus interessierten Eisenbahn-Fans und Familien stand dabei.
Der Weg zum Fahrkartenverkauf führte über eine Wiese, vorbei an einem Imbiss und an einem großen Kinderspielplatz. Auch an dem kleinen Fahrkartenhäuschen, den Bänken mit der Bahnhofsuhr und den Uniformen der “Bahnmitarbeiter” war die Liebe zum Detail der Vereinsmitglieder gut zu erkennen…und der Zug war sogar pünktlich ;-).
Highlight für die Senioren war die Fahrt mit der Schmalspurbahn über die sonnenbeschienene Wiese. Wer wollte, konnte noch beim Imbiss eine Kleinigkeit essen oder von den geduldigen Eisenbahnern Informationen zum Verein erfragen. Glücklich und zufrieden fuhren die TeilnehmerInnen wieder nach Hause in den Senioren-Park carpe diem nach Rheda.