Nacht der Lichter 2024

Am 29.11.2024 fand in unserer Einrichtung in Rommerskirchen unsere „Nacht der Lichter“ statt. Bei weihnachtlicher Musik und einem Adventsbasar erstrahlte unser Innenhof und wir konnten die Adventszeit mit unseren Bewohnern und Angehörigen gemeinsam einläuten.

Besuch vom Bürgermeister

Am 05.12.2024 besuchte uns Bürgermeister Martin Mertens. Im weihnachtlich geschmückten Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” las er dabei unseren BewohnerInnen Gedichte und Geschichten vor.

Es war ein schöner Nachmittag.

Wir sagen Euch an den lieben Advent!

Kurz bevor wir die 2. Kerze auf dem Adventskranz anzündeten, wurde in der Tagespflege carpe diem Dinslaken der Advent mit den Gästen und ihren Angehörigen gefeiert.

In unserer gemütlich weihnachtlich dekorierten Tagespflege schmeckte der Kuchen an wunderschön gedeckten Tischen besonders gut. Es wurde geplauscht und so manche Geschichte erzählt.

Ein Akkordeonspieler untermalte das Beisammensein mit leiser Weihnachtsmusik. Lauter wurde es, als die Gäste der Tagespflege carpe diem Dinslaken Weihnachtslieder mitsangen. Bei den neueren Liedern mussten wir durchaus hin und wieder auf den Liedzettel “lünkern”, um textsicher mitsingen zu können. Aber unser „Oh, du Fröhliche“ hat sicher die ganze Nachbarschaft der Tagespflege carpe diem mitgehört!

Ganz beseelt wurde im Anschluss auf dem kleinen Adventsbasar die eine oder andere liebevoll hergestellte Kleinigkeit erstanden. Neben selbstgemachten Likören, Plätzchen und diversen anderen Leckereien, konnten auch kleine Dekorationsartikel erworben werden.

Es war ein besinnlicher, wirklich gemütlicher Nachmittag, den alle Gäste und Angehörige der Tagespflege carpe diem sehr genossen haben.

Festlicher Zauber beim Baumschmücken

Beim Schmücken des Weihnachtsbaums wird nicht nur der Baum strahlend, sondern auch die Herzen aller BewohnerInnen, Gäste und MitarbeiterInnen. Ein Moment, der Glanz und Freude in das Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” in Düren bringt.

Unser erster Weihnachtsbasar in Düren

An diesem Wochenende fand zum ersten Mal unser Adventsbasar statt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre konnten die BewohnerInnen selbstgemachten Schmuck, Strickarbeiten, Dekoartikel und Leckereien erwerben. mViele genossen es auch einfach, das lustige Treiben bei einer Tasse Kaffee zu beobachten. Für leckeres Essen wurde auch gesorgt.
Rund um war es ein gelungenes Ereignis.

Glückwünsche zum 104. Geburtstag!

Anlässlich ihres 104. Geburtstages unserer Bewohnerin Frau Maria Jopek gratulierte die gesamte Dürener Einrichtung von ganzem Herzen und wünschte ihr alles Gute!

Wir locken fröhlich und froh gestimmt das Christkind ins Haus

In der Kurzzeitpflege carpe diem in Lindlar wird sich weiterhin auf das kommende Weihnachtsfest eingestimmt. Neben Plätzchen backen und Weihnachtskarten basteln werden auch gemeinsame Weihnachtlieder gesungen.

Falknerei zu Besuch

Wir hatten das große Vergnügen, eine ganz besondere Veranstaltung in unserer Einrichtung erleben zu dürfen. Die Falknerei “Avem Venandi” besuchte uns und brachte faszinierende Eulen mit, die unsere BewohnerInnen ins Staunen versetzte. Schon im Vorfeld war die Freude groß, als wir ankündigt haben, dass die Falknerei zu Gast sein würde. Der Falkner Thomas und seine Frau Petra stellten jeden Vogel einzeln vor und erzählten spannende Geschichten über deren Lebensweise, Fähigkeiten und Bedeutung in der Natur.
Für viele unserer BewohnerInnen war es ein ganz besonderes Erlebnis, die Eulen so nah zu sehen, sie auf dem Arm zu halten und zu streicheln. Das gemeinsame Staunen über die Vögel förderte den Austausch in den Wohnküchen und brachte viel Freude und Lächeln in die Runde. Das Feedback über den Falknerei Besuch war überwältigend. Noch heute sprechen unsere BewohnerInnen über den Tag und das damit verbundene Erlebnis.

Bauernwagen in Herten

Der Bauernwagen war zu Besuch in Herten.
Die Gäste der Tagespflege carpe diem und die BewohnerInnen des Betreuten Wohnens haben sich mit Köstlichkeiten eingedeckt.

Tradition Glüchweintrinken

Zur liebgewonnen Tradition am 2. Adventswochende treffen wir uns zum Glühwein trinken im Garten.
Zunächst versammelten sich unsere BesucherInnen in der guten Stube und hörten dem Orchester, aus Richterrich, zu. Nachdem der Regen nachgelassen hatte, ging es raus auf die Terrasse und dort genossen wir das Knistern der Feuertonne. Bei weiteren Gläsern Glühwein und heißen Maronen war es einfach nur wunderschön gemeinsam die Zeit zu verbringen.