An jedem Adventssonntag bringen die Mitarbeiter der Betreuung weihnachtliche Stimmung in unser Haus in Mülheim. Da wurde gebacken und gebastelt und am dritten Adventssonntag wurde gesungen.
In unserem schönen Café versammelten sich Bewohner*innen, Mieter*innen und viele externe Besucher*innen, um gemeinsam die schönen, altbekannten Lieder zu singen.
Außerdem wurden Anhänger für unseren Wunschbaum gestaltet, der auch in diesem Jahr wieder unseren Innenhof ziert. So unterschiedlich die Menschen, so unterschiedlich die Wünsche: über Reibekuchen mit Apfelmus, Gesundheit und ein Lottogewinn, wünschten sich viele auch Frieden und Sicherheit.
Alles in allem erlebten wir einen fröhlichen und besinnlichen Adventssonntag!
Weihnachten in Düren
Gestern Nachmittag feierten wir mit stimmungsvoller Musik, ausgewählten Gedichten und schönen Mitmachliedern unsere Weihnachtsfeier. Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Bewohner sind sich einig: Weihnachten kann kommen, wir sind vorbereitet!
Gemütliches Beisammensein in Voerde
Ganz gemütlich trafen sich die Gäste und Angehörigen der Tagespflege Voerde im festlich dekorierten Restaurant des Senioren-Park zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Es gab ein zauberhaftes Kuchenbuffet mit einer Auswahl, die keine Wünsche offen ließ. Ein Akkordeonspieler spielte leise Weihnachtslieder und untermalte damit unseren Gesang. Der diesjährige Weihnachtsbasar kam bei den Gästen und Angehörigen sehr gut an.
Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie selbstgebackenen Plätzchen, gebrannten Mandeln, Pralinen und Eierlikör gab es auch das eine oder andere weihnachtliche Dekorationsstück zu erwerben. Die Mitarbeiter der Tagespflege haben gebastelt, was das Zeug hielt.
Das Team der Tagespflege Voerde wünscht ein schönes Weihnachtsfest.
Es funkelt und glitzert in der Tagespflege Voerde
Die Gäste der Tagespflege Voerde stimmen sich beim gemeinsamen Weihnachtsbaumschmücken mit funkelnden Lichtern und glitzernden Christbaumkugeln auf die besinnliche Zeit ein.
Ein frischer Tannenduft zieht durch die Räumlichkeiten der Tagespflege und lädt zum träumen ein. Das eine oder andere Weihnachtslied durfte selbstverständlich nicht fehlen. Klassiker wie “Oh Tannenbaum” oder “Schneeflöckchen” kamen bei den Gästen besonders gut an.
Steuerungskreis BGF Care AOK in Düren
Im Steuerungskreis Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Care für Gesundheitsmanagement und Kommunikation gab es einen Rückblick auf den gelungenen Jahresabschluss 2024. Außerdem wurden die erreichten Ziele sowie Wünsche und Pläne für das Jahr 2025 besprochen.
Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit im neuen Jahr.

1, 2, 3 Weihnachten ist bald da…
Wir zählen bei uns in der Kurzzeitpflege in Lindlar fleißig die Tage bis Weihnachten.
Zum Glück haben wir unseren tollen Adventskalender, der uns dabei hilft, den Überblick nicht zu verlieren.
Ein VW-Bus voller Geschenke für Kinder
Zwei große Tische voller liebevoll verpackter Geschenke standen am Mittwochmorgen im Eingangsbereich des Senioren-Parks carpe diem in Wermelskirchen. Die Tüten und Pakete enthielten die Wünsche von Kindern, die es im Leben nicht leicht haben. Mit einem großen VW-Bus fuhren an diesem Morgen Ramona Ohrlich-Hasewinkel, Bereichsleiterin der LVR-Jugendhilfe, zusammen mit Renas (10) aus Solingen vor die Tür, um die Spenden in Empfang zu nehmen.
Es ist bereits die dritte Wunschbaum-Aktion, die der Senioren-Park von Einrichtungsleiterin Sigita Gemke und Birgit Stippe-Reichert, Leiterin der Tagespflege, organisiert wurde. „Es ist eine wiederkehrende Sache und schon zu einer schönen Tradition geworden“, sagte Sigita Gemke. Etliche Bewohner, Mitarbeiter und auch Außenstehende hatten sich an der Aktion beteiligt und einen der insgesamt 40 Kinderwünsche erfüllt. Die Kinder wünschten sich Handschuhe, Spiele, Bücher, Fußbälle, Kuscheltiere oder auch Gutscheine. Zusätzlich hingen Tüten mit Plätzchen oder Schokoladennikoläusen an den Päckchen. „Ich habe schon mein Geschenk und zwei Geschenke von Jungs aus meiner Wohngruppe gefunden“, sagte Renas voller Freude und Begeisterung über die großen Gabentische.
Für den Zehnjährigen, der seit Anfang des Jahres im Halfeshof des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) lebt, ist es das erste Weihnachtsfest in der Wohngruppe. Die LVR-Jugendhilfe Rheinland ist Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahre, die Krisensituationen, Gewalt und Vernachlässigung erlebt haben oder in ihrem Verhalten auffällig sind. Allein in Solingen werden derzeit 230 Kinder und Jugendliche betreut, wie Ramona Ohrlich-Hasewinkel berichtete. „Wir haben in Ohligs eine weitere Gruppe eröffnet, weil der Bedarf einfach da ist“, sagte die Bereichsleiterin. Es seien alle tolle Jungs, die nichts für ihr Schicksal und die Probleme in den Familien, in denen sie hineingeboren wurden, können. Umso größer ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest, das gemeinsam mit den Kindern gefeiert wird. „Wir versuchen, den Kindern besondere Tage zu bereiten“, sagte Ramona Ohrlich-Hasewinkel. Die Geschenke aus dem Senioren-Park tragen nun dazu bei.
Insgesamt wurden 40 Wünsche erfüllt. Die Wunschsterne, die die Gäste der Tagespflege gebastelt und beklebt hatten, waren bereits zwei Stunden nach dem Schmücken des Wunschbaums im Foyer vergriffen. „Ich kam schon zu spät und fand nur noch Deko-Sterne“, bestätigte Betreuungskraft Monika Konrad. Auch Wermelskirchener ohne Bezug zur Senioren-Pflegeeinrichtung hatten sich an der Aktion beteiligt, wie Birgit Stippe-Reichert sagte: „Mich rief eine Frau an, die sich gerne an unserer Spendenaktion beteiligen wollte, weil sie genau wüsste, dass die Spende bei den Betreffenden ankommt.“
Als Dank brachten die Abholer aus Solingen einen Mandel-Butter-Kuchen mit nach Wermelskirchen, der in einer der Wohngruppen gebacken wurde. Mit vereinten Kräften wurden die Geschenke ins Auto geladen. Senioren-Park-Bewohner Peter Grobler fühlte sich in der Zeit zurückversetzt. „Ich habe schon 1973 das erste Mal Nikolaus gespielt“, sagte der 81-Jährige, der sich im Heimberat engagiert. Nun wachte er im Foyer erneut über den Stapel der liebevoll verpackten Geschenke – lediglich das rotweiße Kostüm fehlte.
Es weihnachtet sehr in Düren…
Bei schöner Weihnachtsmusik schmückten wir gemeinsam mit unseren BewohnerInnen die Tannenbäume auf den Wohnbereichen. Ein schöner Brauch in der Vorweihnachtszeit!
Kekse backen in der Tagespflege Herten
Weihnachtsmarkt in der Tagespflege Hilden
Am Samstag fand der alljährige Weihnachtsmarkt in der Tagespflege Hilden statt.
Es gab selbstgemachte Liköre und Marmeladen sowie gebastelte Dekorationen zu kaufen. Heiße Waffeln mit Kirschen sowie Champignons und Bratwürste gab es zur Stärkung. Es war ein toller Nachmittag.