Jetzt kommt der Osterhase bald…

Am Mittwoch vor Ostern zog ein ganz besonders herrlicher Duft durch die Räume der Tagespflege Dinslaken. Es roch süß, nach frisch Gebackenem, sofort lief allen BesucherInnen das Wasser im Mund zusammen!
Unsere Gäste formten sich aus frischen Hefeteig ihre eigenen Hasen, Herzen oder auf besonderen Wunsch hin „Ostermänner“ (unbekleidet).
Die Gäste der Tagespflege Dinslaken lachten sehr beim Anblick der speziellen Ausformungen…
Gern wurden die Gebäckstücke am Nachmittag mit nach Hause genommen.

Nach der Backaktion wurde bei strahlendem Sonnenschein der Anblick der blühenden Bäume vor dem Rathaus in Dinslaken genossen. Ja, kalt war es, aber der wunderschöne Anblick wärmte von Innen.

Die Gäste und das Team der Tagespflege Dinslaken wünschen frohe Ostern!

Ostervorbereitungen

In der Kurzzeitpflege carpe diem Lindlar laufen die Vorbereitung für Ostern auf Hochtouren. Neben der Osterbäckerei wurden auch noch fleißig Eierbecher in Hasenform gebastelt.

Osterbäckerei

Am Gründonnerstag wurden in der Kurzzeitpflege carpe diem Lindlar
mit den Gästen zusammen fleißig Quarkhasen für Karfreitag gebacken.

Tagespflege Göttingen im Gartencenter

Das Gartencenter Meckelburg in Kassel bescherte uns die ersten Frühlingsgefühle. Uns erwarteten Meere von Frühlingsblumen und anderen Pflanzen, deren Farbenpracht uns den Alltag entfliehen ließen. Wir fühlten uns wie in einer völlig stressfreien Oase. Bei den Nutzpflanzen haben wir gemeinsam überlegt, was wir in diesem Jahr in unser Hochbeet einpflanzen möchten. Lange hielten wir uns auch in der prächtig ausgestatteten Dekorationsabteilung auf, die uns auf das bevorstehende Osterfest einstimmte. Es war ein sehr sinnliches Erlebnis.
In Meckis Gartencafé haben wir dann gemütlich zu Mittag gegessen. Es war Schnitzeltag.

Erste Auszubildende in Voerde fertig!

In Voerde haben Herr Nils Bergenthun und Herr Christopher Bastian Müller mit einem “1er” Examen als erste Auszubildende Ihre dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann absolviert.

Wir gratulieren herzlich und freuen uns sehr auf eine weitere tolle Zusammenarbeit – jetzt als “Examinierte”!

Unser Frühlingsmarkt im carpe diem Göttingen

Nach drei Jahren coronabedingten Ausfalls fand in unserem Haus endlich wieder der Frühlingsmarkt statt. BewohnerInnen des stationären Bereichs und Tagesgäste hatten sich beim Basteln ordentlich ins Zeug gelegt, sodass viele Frühlings- und Osterdekorationen präsentiert werden konnten. Externe Stände bereicherten den Markt zusätzlich mit einem umfangreichen Verkaufsangebot. Die BesucherInnen hatten eine große Auswahl an verschiedenen Ostergeschenken und Frühlingsgrüßen. Auch wer nur zum Schauen kam, kam auf seine Kosten. Die geschmückten Stände boten ein schönes Farbenspiel und ein sinnliches Erlebnis, das durch musikalische Begleitung zusätzlich gesteigert wurde. Unser Restaurant lud anschließend mit einem besonderen Angebot zum Verweilen ein.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden für das schöne Erlebnis.

Osterhasen aus Herten

In der WG gibt es neben der Weihnachts- auch die Osterbäckerei, in der eine Bewohnerin den lustigen und vor allem leckeren Osterhasen die Hasenöhrchen formt 🙂

Viele bunte Ostereier in der Tagespflege Göttingen

Auch in diesem Jahr haben wir traditionell Ostereier gefärbt. Wir berichten darüber, weil den Mitarbeitenden dabei regelrecht die Herzen aufgingen. Wir konnten sehen, wie bei den TeilnehmerInnen die Augen leuchteten und welches Vergnügen es ihnen bereitete. Da wurden viele Erinnerungen an Kindheit und Muttersein geweckt. Denn wie lange ist es schon her, dass sie Ostereier gefärbt haben! Zum Schluss wurden die bunten Eier wie früher noch mit Abziehbildern geschmückt. Nachdem die selbstgebastelten Osterkörbchen mit Ostergras und den Eiern bestückt waren, wurden sie den anderen Tagesgästen präsentiert. Es haben gerne alle zugegriffen.

Tagespflege Göttingen kreativ

Für unseren Frühlingsmarkt im Haus haben wir zwei Monate eifrig Osterdekorationen gebastelt. Wie die fleißigen Bienchen stellten wir Osterkörbe, Bestecktaschen Tierpompons und Geldgeschenkschachteln her. Unsere neue Handarbeitsgruppe häkelte mit großem Ehrgeiz Eierwärmer und Osternester. Mit Stolz dürfen wir berichten, dass wir etwas über einhundert Objekte angefertigt haben. Das ist eine ordentliche Leistung. So viele Hände haben mitgeholfen! Unsere Bastelstunden haben uns viel Freude gemacht. Wir unterhielten uns, sangen zwischendurch auch mal ein Liedchen und lachten viel. So macht Arbeit doch Spaß!

Ein tolles Theaterstück

Der Einladung der Heimatbühne D.V.D Bardenberg e.V zu ihrem
Theaterstück „ die 3 Hypochonder von Zimmer 13“ in das Lokal Haus Görtz sind wir gespannt gefolgt.
Wir wussten zunächst nicht was wir erwarten sollten.
Doch was wir dort sahen und erleben durften war einfach grandios. Optimaler Service
und ein Theaterstück, was uns bis zur letzten Minuten zum Lachen gebracht hat.
Schade für die BewohnerInnen die kurzfristig abgesagt haben, denn diese haben
wirklich etwas verpasst. Wir warten jetzt schon auf die Einladung für das
kommende Jahr.