Märchen und Musik in der alten Lederfabrik

Wieder einmal hat Herr Schoenen uns mit einem Märchen und live Musik erfreut. In einer szenischen musikalischen Lesung hörten wir “Das hässliche junge Entlein” von H.C. Andersen, unterbrochen von Eigenkompositionen auf der Gitarre. Da wurde konzentriert gelauscht, Mitleid empfunden mit dem armen Entlein und die Freude über die Metamorphose zum schönsten Vogel auf dem See war groß. Wir freuen uns schon auf den nächsten literarischen Nachmittag mit dem Düsseldorfer Musiker und Sprecher.

Unser erster Maibaum…

… wurde am Montag endlich auch in Herten gen Himmel aufgerichtet.
Bei schönstem Wetter haben wir mit unseren Bewohner*innen, Mieter*innen und Kolleg*innen den Mai mit traditionellem Gesang willkommen geheißen.
Als Erfrischung gab eine leckere Erdbeer-Mai-Bowle und dazu Bratwurst vom Grill.

Geschärfte Sinne in Oelde

Heute gab es einen kleinen “Ausflug” ins Reich der Sinne. Mit Handpeeling aus zum Teil natürlichen Zutaten wie Speiseöl, Zucker und ätherischen Ölen haben wir begonnen und anschließend wurde mit geschlossenen Augen eine Ratespiel gespielt. Sowohl Gewürze und Kräuter zum Riechen, aber auch verschiedene Gegenstände mussten ertastet und Obststücke probiert werden. Es war eine lustige, angenehme Veranstaltung als Gruppenangebot.

Maifest

Auch bei uns in der Tagespflege carpe diem Lindlar wurde am Freitag schon in den Mai gefeiert.

Hochbeet

Auch im Hochbeet der Tagespflege kann schon bald geerntet werden.

„Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün… .“

Das bekannte Kinderlied von Wolfgang Amadeus Mozart ist Vielen um diese Jahreszeit im Ohr. In Waldalgesheim werden die Mai-Bäume zum 01.05. bunt geschmückt. Da sind alle mit dabei, und auch der Bewohnerbeirat Franz Menke und Gerda Franzen packen persönlich mit an. Auf jeder Etage, auf der Terrasse und auf den Balkonen sind die bunten Bäume als Frühlingsboten zu finden. Jetzt kann die warme Jahreszeit endlich kommen!

Mit guter Laune, Tanz und Musik…

… konnten wir schon zum dritten Mal mit den Seniorinnen und Senioren musikalisch den 1. Mai in Waldalgesheim begrüßen.
Mit schwungvollen Melodien unterhielt uns Jeremy D. Frei und animierte die Zuhörer zum Schunkeln und Mitklatschen. Unterstütz wurde er dabei durch das Danceteam der „ LSG die Chaote Klein-Winternheim e.v.“, die mit Tanzeinlagen das kleine Programm abrundeten.

Unsere Teams der Küche und der Betreuung versorgten unsere Gäste mit Maibowle und mit den warmen Sonnenstrahlen wurden wir Innen und Außen gewärmt.

Ostereier färben

An Gründonnerstag den 06.04.2023 war es soweit und es wurden Traditionsgemäß mit den Bewohner*innen gemeinsam Ostereier gefärbt. Insgesamt wurden 180 gekochte Eier gefärbt und die Bewohner*innen ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Es standen unterschiedliche Farben zur Auswahl, aus denen die Bewohner*innen selbst wählen durften und um für den kreativen Feinschliff zu sorgen, gab es noch Farbstifte.
Mit den Farbstiften konnten die Eier mit zum Beispiel Mustern verziert werden oder ein Hasengesicht auf die Eier gemalt werden. Aber auch andere Methoden zum Färben der Ostereier wurden genutzt. Mit einer speziellen Servietten Technik wurde das Osterei im Handumdrehen ganz bunt verziert. Es entwickelten sich rege Gespräche über den Osterbrauch, das Osterfest oder so manch raffiniertes Versteck für die Ostereier. Die gefärbten Ostereier waren nicht nur etwas für das Auge, sie schmeckten natürlich auch gut.
In diesem Sinne wünscht Ihnen der Senioren-Park carpe diem Aachen, frohe Ostern.

Endlich wieder „Geburtstagskaffee“

Lange konnte die Tradition des Geburtsgaskaffees nicht im gewohnten Ausmaß statt finden.
Am 07.03.2023 war es dann aber wieder soweit und die Bewohner*innen, welche im ersten Quartal des Jahres Geburtstag hatten machten den Start. Die Geselligkeit unterhalb der Bewohner*innen stand im Vordergrund des Zusammenkommens. Es dauerte nicht lange und es bildeten sich rege Gesprächsthemen. Bei leckerem Kuchen und guter Musik, wurde gemeinsam mit Kaffee angestoßen. So manche Anekdote wurde gemeinschaftlich behandelt, was für eine menge Spaß sorgte. Die Bewohner*innen gaben an sich sehr über diesen Nachmittag im Zeichen ihres Geburtstages gefreut zu haben.

Tanz in den Mai

Am vergangenen Freitag zelebrierten die Bewohner des Senioren-Parks carpe diem Bensberg ein stimmungsvolles Frühlingsfest und tanzten zünftig in den Wonnemonat. Mit Blick auf den
farbenfroh dekorierten Maibaum im Innenhof der Einrichtung ließen sich die anwesenden Gäste Maibowle und Streuselkuchen sichtlich munden. Das Gesangsduo „Die Pausenfüller“
aus Kerpen verbreitete eine exzellente Stimmung im Saal. Mit kölschen Evergreens und Oldies, die jeden Gast zum Mitsingen animierten, schunkelten, tanzten und klatschten die Bewohner mit den Mitarbeitern um die Wette. Unter tosendem Applaus wurde das neue Maikönigspaar ins Amt eingeführt. An diesen tollen Nachmittag werden sich alle Beteiligten noch lange zurückerinnern.