Ein Nachmittag voller Musik und guter Laune

Bei einem bunten Musik-Mix aus klassischen Schlagern und fröhlichen Karnevalsliedern kam schnell eine ausgelassene Stimmung bei unserem Tanzcafé auf. Es wurde gelacht, geschunkelt und natürlich fleißig getanzt.

Frische Vielfalt auf Rädern

Der mobile Hofladen besuchte den Senioren-Park carpe diem Herten und bot unseren Gästen eine Auswahl an frischen Lebensmitteln wie Eier, Käse, Wurst und Brot – ein besonderes Einkaufserlebnis direkt vor der Tür.

Karnevalsfeier im Senioren-Park Rommerskirchen

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit: Unsere lang ersehnte Karnevalsfeier für die Bewohner*innen fand statt! Die Vorfreude war groß, und das festlich geschmückte Restaurant strahlte in bunten Farben, die die fröhliche Stimmung perfekt widerspiegelten.

Herr Solander begrüßte alle Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen. Die Feier begann mit beeindruckenden Auftritten unserer talentierten Tanzgarden aus Rommerskirchen. Für die musikalische Untermalung sorgten die “Pausenfüller”, die mit ihrer Musik und fröhlichen Klängen die Stimmung weiter anheizten. Viele Bewohner schlossen sich dem Gesang an. Natürlich durfte auch eine süße Leckerei nicht fehlen! Die Berliner, die wir für unsere Bewohner*innen vorbereitet hatten, waren ein echter Hit.

Insgesamt war die Karnevalsfeier ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie wichtig solche gemeinsamen Erlebnisse für unsere Bewohner sind. Die Freude, das Lachen und die Gemeinschaft haben diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Better together …

Für die Tagespflege Neukirchen-Vluyn ging es zum Shoppen ins Rhein-Ruhr-Zentrum nach Mühlheim. Passend zum Valentinstag war alles schön geschmückt und wir konnten schöne Erinnerungen schaffen.

All you need is love ….

In der Tagespflege in Voerde liefen in den vergangenen Wochen die Vorbereitungen zum Thema Valentinstag auf Hochtouren. Gemeinsam mit den Gästen wurde viel gebastelt, um die Tagespflege Voerde am 14. Februar dekorativ zu verzaubern. Die MitarbeiterInnen der Tagespflege hatten sich im Vorfeld viele Gedanken zum Thema gemacht. Liebe ist kein einfaches Thema, zumal einige der Gäste keinen Ehepartner mehr an ihrer Seite haben.

Den MitarbeiterInnen der Tagespflege geht es darum, Positivität und das Gefühl gebraucht und akzeptiert zu werden zu stärken und zu vermitteln. Jeder Gast wurde bei Ankunft mit einem persönlichen Spruch und einem Glücksbringer Edelsteinherz überrascht. Für uns ein gelungenes Projekt zum Thema Valentinstag.

Leckerlis für Besuchshund Harvey

Dienstags bekommen die Bewohnerinnen und Bewohner des Senioren-Parks carpe diem Bensberg nun immer „tierischen Besuch.“ Besuchshund Harvey sorgt dafür, dass wir, gemäß dem Sprichwort, im wahrsten Sinne „auf den Hund kommen“. Wenn er den Raum betritt, sind ihm alle Blicke, die ungeteilte Aufmerksamkeit und viele Streicheleinheiten und Leckerlis sicher.
Wir freuen uns auf viele weitere Hundebesuche hier im carpe diem.

Top-Anwender der myo-App

Innovation schafft Nähe – Platz 1 innerhalb carpe diem und Platz 3 bei allen Anwendern der myo-App im Jahr 2024.

Im Jahr 2024 konnten wir im Senioren-Park Aachen mit der myo-App erneut zeigen, wie moderne Technologie dabei hilft, Nähe zwischen BewohnerInnen und ihren Angehörigen zu schaffen. Die App ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Austausch und ist damit ein wertvolles Instrument, um den Kontakt auch kurzfristig und flexibel aufrechtzuerhalten.

In einer umfassenden Bewertung aller myo-Anwender haben wir mit Stolz den dritten Platz erreicht. Innerhalb der carpe diem-Standorte konnten wir uns sogar den ersten Platz sichern – ein großartiger Erfolg, der zeigt, dass wir auf die Bedürfnisse unserer BewohnerInnen und deren Angehörigen besonders gut eingehen.

Die myo-App besticht durch ihre benutzerfreundliche Gestaltung und ihre innovative Funktionalität. Sie schafft neue Möglichkeiten, den Kontakt zu den Liebsten lebendig und persönlich zu halten – ob durch Nachrichten, Bilder oder spontane Termine.

Dieser Erfolg motiviert uns, die App auch in Zukunft weiterzuentwickeln und innovative Funktionen zu integrieren. Unser Ziel bleibt klar: Wir möchten für Angehörige und Bewohner weiterhin die besten Voraussetzungen schaffen, um miteinander verbunden zu bleiben – ganz einfach und jederzeit.

myo Champion 2024 Urkunde