Süßer Weckmann XXXL

Vielen Dank an Frau Wintgens für den XXXL-Weckmann für unsere Bewohner*innen im Senioren-Park carpe diem Bensberg. Er wurde am Nachmittag verzehrt und hat allen super gut geschmeckt.

Laterne, Laterne und Ssinter Mätes

Die Kinder des benachbarten Fröbel-Kindergartens haben uns am Martinstag mit ihren selbst gebastelten Laternen besucht: da gab es Einhörner aber auch Fußballmodelle zu bestaunen. Wie es sich gehört haben wir die altbekannten Lieder gesungen und uns die Geschichte vom Heiligen Martin und seiner Mantelteilung in Erinnerung gerufen.
Die Kinder freuen sich immer ganz besonders, wenn wir das alte Martinslied der Mülheimer auf “platt” vorsingen: Ssinter Mätes Vögelsche. Viele Kinder rufen dann erstaunt aus, dass der Opa dieses “komische Lied” auch immer gerne schmettert!
Wir freuen uns alle auf den nächsten Monat, wenn die Kinder wieder bei uns sein werden und wir dann gemeinsam Weihnachtslieder singen.

Dönekes aus dem Mülheimer Stadtteil

Wieder einmal erfreute uns Frau Möhlig vom Speldorfer Bürger- und Kurverein mit alten Fotos und Geschichten aus unserem Mülheimer Stadtteil. Viele Erinnerungen wurden wach und lebhaft ausgetauscht. Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung nicht nur unsere Bewohner*innen und Mieter*innen des Senioren-Parks Mülheim zunehmend interessiert, sondern auch immer mehr Menschen von außerhalb anzieht, die sich bei uns und in unserem schönen Café sehr wohl fühlen.

 

Hoppedizerwachen in Speldorf

Da unser monatlich stattfindender Damenstammtisch auf den 11.11. fiel, haben wir die Karnevalssaison eingeläutet. Die Kolleg*innen aus dem Service haben die Tafel wunderschön karnevalistisch dekoriert – so machte das gemeinsame Essen und Trinken noch mehr Freude. Auch die kölschen Lieder vom Band haben uns erfreut, so dass wir auch singen und schunkeln konnten und die Stimmung ausgelassen und fröhlich wurde.
Großzügig haben wir beschlossen: Mer losse den Dom in Kölle!

Spielevormittag in Hilden

In der Tagespflege in Hilden wird die dunkle Jahreszeit ausgenutzt, um verschiedene Gesellschaftsspiele drinnen mit den Tagesgästen zuspielen. Bei Mensch ärger dich nicht, Curling und Shuffleboard haben die Gäste immer eine Menge Spaß.

Laternen-Umzug am Senioren-Park

Jedes Jahr ist es Tradition das die Kinder der GGS Würselen Mitte ihren Laternen-Umzug am Platz vor unserem Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” mit einem großen Feuer und musikalischer Begleitung beenden. Wir vom Team carpe diem kommen immer in den Genuss, mit dabei sein zu dürfen und den Besuchern warme Getränke und heiße Würstchen zu servieren. Es war wieder einmal ein wundervolles Fest zum St. Martin hier am Platz.

Mit Schwung in die dunkle Jahreszeit

Die Tage werden kürzer und die Nächte länger, doch kein Grund für die BewohnerInnen des Seniorenparks in Rheda, in den Winterblues zu verfallen. Denn gegen gedrückte Stimmung gibt es in dem Haus ein gutes Rezept – Bewegung und Musik.
Neben den regelmäßig stattfindenden wöchentlichen Gruppenangeboten werden im Jahresverlauf immer wieder unterschiedliche Sonderveranstaltungen eingestreut, die dieses Konzept aufgreifen. So fand am 12. Oktober das zweite Tanzcafé im großen Saal statt. Neben den BewohnerInnen und MitarbeiterInnen nahmen auch Angehörige sowie Gäste des Betreuten Wohnens und BesucherInnen von außerhalb für einen kleinen Kostenbeitrag teil.
Dafür bekamen Sie Kaffee, Kuchen und bei Live-Musik jede Menge Gelegenheit, Glückshormone zu produzieren. Der Musiker Peter Schreiber schaffte es, die BewohnerInnen und Gäste mit seiner Musik zu begeistern, so dass die Tanzfläche gut genutzt wurde.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin im Februar.

 

Weihnachtsbastelei in Bensberg

Die Wichtel sind sooo fleißig in der Werkstatt…

Sankt Martin in Dinslaken

Da ist sie ja wieder….

Ja, sie ist wieder da, die dunkle Jahreszeit! Wir können es einfach nicht ändern, ungefragt steht sie vor der Tür.
Um so mehr freuen uns dann doch kleine Lichtpunkte in Form von Piratenschiff-Laternen, leuchtenden Gespenster und hellstrahlenden Papiersonnen!
Genau, Sankt Martin ist dieser Tage fleißig unterwegs!
Genau, Sankt Martin ist diesen Tagen fleißig unterwegs! Die Tagespflege Dinslaken hatte ganz netten Besuch von den Kindern der Tagesstätte Sankt Anna. Gemeinsam sangen wir bekannte Lieder wie „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ und auch die Fledermaus schwirrte, als es abends dunkel wurde.
Die Gäste der Tagespflege Dinslaken hatten ihre helle Freude am Besuch der Kinder, weshalb wir uns direkt zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern verabredet haben!
Im Anschluss wurden dann noch Stuten-Kerle und Stuten-Frauen gebacken, ein geradezu himmlischer Duft hing in den Räumen.
Mal ehrlich, so lässt es sich ganz gut aushalten!
Davon sind die Gäste der Tagespflege Dinslaken jedenfalls überzeugt!