Archiv der Kategorie: Waldalgesheim

Spitzentennis, Wein und Geselligkeit beim „Tennis Cup of Wine“

Warum trinken Mäuse keinen Alkohol? Weil Sie Angst vor dem Kater haben … . Kurzwitze im offenen Schlagabtausch läutetenden den letzten Satz an diesem gelungenen Nachmittag ein. Die Ehrenamtlichen um Lutz Robra und Irene Arnold hatten uns als Gäste aus dem Senioren-Park carpe diem Waldalgesheim eingeladen. Herzlich wurden wir empfangen und wie in einem VIP-Bereich konnten wir Spitzentennis um Ranglistenpunkte, Kaffee und selbstgemachten Kuchen, Rosé-Wein und Pizza im Kreis der ehrenamtlich Engagierten des TC-Weiler genießen. An diesem lauen Sommernachmittag fiel uns – nach vielen geselligen Stunden – der Abschied schwer. „Wir haben selten so gelacht und  freuen uns schon jetzt nächstes Jahr wieder dabei zu sein“, resümierte Gabriele Schubert.     

5 Jahre „Betreutes Wohnen“ zwischen Rhein und Nahe

Gerne erinnert sich Karin Krüger an die Anfangszeit in Waldalgesheim zurück und beschreibt, wie Sie sich bereits 1 Jahr vor der Inbetriebnahme für die schöne Wohnung im 2. OG beworben hat. Glücklich war sie, als die Zusage kam und das ist sie bis heute, wie sie in einer kleiner Rede kundtat. Am 01.07.2019 zogen auch weitere Seniorinnen und Senioren in die großzügige und ruhig gelegene Wohnanlage nahe des Ortszentrums ein. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden der ersten Stunde – unter anderem Kerstin Kläser (Stellv. Einrichtungsleitung) und Manja Baumgärtner (Pflegefachkraft) wurden Anekdoten ausgetauscht und es wurde auf die gemeinsame Zeit angestoßen. Ein schöner Nachmittag im Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“, ging viel zu schnell vorbei. Die Gäste verließen die Veranstaltung mit einem Blumenstrauß und vielen verbindenden  Erinnerungen.            

Die Männer unterwegs

Ein lang gehegter Vorschlag des Männerstamm-Tisches wurde am Donnerstag, den 04.07.2024 endlich in die Tat umgesetzt. Es ging auf eine 3-Burgen-Schafffahrt über den schönen Rhein, bei allen Teilnehmern bekannt und beliebt. Unter der Ausflugsleitung von Nicole Rosenhain (Kopf des Männerstamm-Tisches) und Raissa Lieber (Koordinatorin SB), mit Unterstützung einer Angehörigen und Michael unserem ehrenamtlichen Mitarbeiter konnten wir uns gemütlich über den Rhein schippern lassen. Noch bis kurz vorher war das Wetter mal wieder regnerisch und kühl, doch kaum 13 Uhr, zur Abfahrt bereit, kam die Sonne für uns raus. Um 14 Uhr ging es an Anleger 4 auf die Rhenus mit tollen Panoramafenstern. Entlang der Burg Ehrenfels, dem Binger Mäuseturm ging es bis zur Burg Rheinstein bei Trechtingshausen. Auf dem Rückweg dann, konnte wir noch das schönste Schiff am Mittelrhein von ganz nahem sehen, die Goehte! Wieder zurück auf festem Boden wurde auch die Rückfahrt in unserem carpe diem Bus mit einem großen Abstecher über den Rocchusberg und das Tal Burg Layen nach Hause zu einem gelungenen Highlight. 

„Together forever“ – Show auf vier Pfoten

Einmal im Jahr kommen sie für eine tolle Show – die Hundestaffel auf vier Pfoten “together forever” – in den Senioren-Park Waldalgesheim. Unter der Federführung unserer Kollegin Nicole Rosenhain zeigte die Gruppe ihr ganzen Können, z. B. an Hindernissen oder im Parcours. Bei wechselhaftem Wetter genossen die Seniorinnen und Senioren das abwechslungsreiche und unterhaltsame Programm. Große, kleine, laute, leise, stürmische und ruhige Hunde zeigten ihr Können und durften natürlich zwischendurch auch mal gestreichelt werden. Wie freuen uns immer wieder über die unterhaltsame Begegnung mit den Tieren und ihren Betreuern.

„Wir tun laufend Gutes“

Unter diesem Motto startete zum zweiten Mal eine bunte Truppe aus dem Senioren-Park Waldalgesheim beim 8. Binger Firmenlauf. Wie schon im letzten Jahr ging es 5 km joggend oder walkend am Ufer des schönen Rheins von Mäuseturm bis zur Fähren entlang. Bestzeit der Gruppe erzielte Lariza mit 21 Minuten und 59 Sekunden – sie wurde damit gesamt 7. Frau im Rennen. Dicht gefolgt von Diana Ouwur, die trotz Knieverletzung noch 11. der Frauen wurde. Nachdem es alle ins Ziel geschafft hatten, wurde noch gemütlich bei einem Getränk beisammengesessen und sich gegenseitig auf die Schulter geklopft.
Wir freuen uns, dass sich auch neue Mitarbeiterinnen motiviert haben lassen, mit dabei zu sein. Für das kommende Jahr wird der Termin auf jeden Fall wieder fest mit eingeplant!

Firmenlauf

Faszination in der Unterwasserwelt

Frau Schmidt und ihr Team der Tagespflege hatten den Ausflug ins Sealife nach Speyer liebevoll vorbereitet. Erwartung und Aufregung waren bei den Gästen groß und dann, nach einer einstündigen Fahrt, ging es auf Entdeckungstour in die Unterwasserwelten. Aus allen Ecken kamen erstaunte Ausrufe über die fantastischen Farben-, Formen- und Größenvielfalten der Meeresbewohner. So etwas hatten viele Seniorinnen und Senioren noch nicht gesehen. Einige der dort beschäftigten “Ranger” erklärten die einzelnen Arten von Meeresbewohnern, und so lernten die Besucher*innen auch die große grüne Suppenschildkröte “Martin” kennen, die alle besonders beeindruckte.
Rund 3.000 Lebewesen tummelten sich in über 40 Becken – von Anemonen über Rochen und Haien bis zur Meeresschildkröte. Besonders schön war auch ein tropisches Korallenriff in einem 180-Grad-Ansichtsbecken. Zum Abschluss des Ausflugs gab es am nahegelegen Rheinufer “Fleischwurst und Weck”. Gestärkt und voll neuer Eindrücke ging es dann zurück nach Waldalgesheim.

 

Schule für Jung und Alt

Die Kooperation mit der Waldalgesheimer Astrid-Lindgren-Grundschule dient beiden Generationen – den Jungen und den Alten, da sind sich Raissa Lieber (Koordinatorin der Sozialen Betreuung) und Frank Schabler (Schulleiter) einig. Die monatlichen Besuche der Schule im Senioren-Park gehören ebenso dazu wie die wechselseitige Teilnahme an Festen und Feiern. Am vergangenen Wochenende freuten sich die Seniorinnen um unser Bewohnerbeiratsmitglied Helene Weihrauch über Kaffee, Kuchen und Unterhaltung auf dem Sommerfest der Grundschule.

Fit mit 100

Fit und fröhlich genoss Auguste Sinz ihren 100. Geburtstag am 6. Juni 2024 im Kreis ihrer Lieben. In einfühlsamer Vorbereitung durch Angehörige und unser Team um Koch Matthias Graffé wurde das Café-Restaurant drinnen und draußen zum Fest- und Feierraum für reichlich Gäste, die über den Tag – von 10 bis 18 Uhr – zur Gratulation und Feier zu Gast waren.
Um 11 Uhr fanden formal die Begrüßung, kleine Festbeiträge und der Sektempfang statt. Offizielle Glückwünsche erhielt Frau Sinz von der Landrätin (Dorothea Schäfer), dem Bürgermeisters (Stefan Reichert), der Einrichtungsleitung (Rolf Josef Thelen) und dem Bewohnerbeiratsvorsitzenden (Franz Menke). Der katholische Kindergarten gratulierte mit Gitarrenmusik und die Seniorin Renate Thümes ließ es sich nicht nehmen, mit ihrer Mundharmonika ein Geburtstagslied für Frau Auguste Sinz zu spielen. Das Fest ging bis in den Abend hinein und unser Geburtstagskind hielt vom Anfang bis zum Schluss die Stellung. Am Ende des Tages war allen klar – wir wollen auch 100 werden. Frau Auguste Sinz wünschen wir alles Gute, weiterhin viel Gesundheit, Glück, Lebensfreude und schöne Begegnungen.

Frischer Wind durch “Julchen”

Am 1. März 2024 übernahm die engagierte und erfahrene Fachkraft und Leitungskraft, Frau Elisabeth Schmidt, die Aufgaben der Pflegedienstdienstleitung in der Tagespflege in Waldalgesheim. Ihr tierischer Begleiter “Julchen”, ein Coton-de-Tulear-Mix, sorgt zeitweise für frischen Wind bei den Gästen. Besonders beliebt sind die Spaziergänge im nahegelegenen Park. Zwei- und Vierbeiner genießen die Zeit in der schönen Natur. Für die Gäste bedeutet dies, ein weiteres Stück Normalität in der Alltagsgestaltung. “Julchen”, als gerngesehener Gast, genießt die zusätzliche Gesellschaft und Aufmerksamkeit.

 

Wünsche werden wahr

Der Wünschewagen Rheinland-Pfalz des Arbeiter Samariter Bundes erfüllt schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch.

Zusammen mit Julia und Thomas vom ASB Wünschewagen Rheinland-Pfalz, besuchte am
6. April unser Bewohner Marcus B. mit seiner Familie das Spiel vom FSV Mainz 05 gegen SV Darmstadt.  Eigentlich ist er ja Hamburger SV Fan, aber die Reise zu einem HSV Spiel ist aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich.  Da Herr B. seit 18 Jahren in Mainz arbeitet und schon einige Spiele besucht hat, fiel die Wahl daher auf Mainz 05.

Das war genau die richtige Entscheidung!  Nach einem ausgiebigen Mittagessen ging es los Richtung Mewa Arena. Die Ehefrau und die jüngste Tochter durften im Wagen mitfahren, während die beiden älteren Töchter auf den Papa am Stadion warteten. Bei strahlenden Sonnenschein und 24 Grad hatten sie den perfekten Platz um den überwältigenden 4:0 Sieg der Mainzer zu erleben. Die Atmosphäre im Stadion war unglaublich. Der Mainzer Fanblock machte ordentlich Stimmung mit Sprechchören und Gesängen und auch die Darmstädter Fans unterstützten ihr Team voller Elan. Ein leckeres Milchreis-Eis von «N’Eis» durfte auch nicht fehlen. Wie sehr Fußball verbindet, zeigte sich am Ende des Spiels. Fans kamen auf Herrn B. zu und wünschten ihm Kraft für die Zukunft, ein Fan schenkte ihm sogar seinen Mainz 05 Fan-Schal als Andenken.

Auch wenn es ein langer und anstrengender Tag war, wird es für immer eine tolle Erinnerung für Ihn, seine Frau und seine 3 Töchter sein.

Ein ganz besonderes Dank gilt Frau Reisgys vom carpe diem in Waldalgesheim und Ihrer Idee den ASB Wünschewagen zu kontaktieren und Frau Wickert vom ASB Wünschewagen Rheinland-Pfalz für die schnelle Organisation dieses einmaligen Erlebnisses.