Archiv der Kategorie: Zentrale

Wellness-Angebote zum Weltfrauentag

Der Internationale Frauentag wird weltweit am 8. März gefeiert. Dieses Jahr bekommen unsere Frauen nicht nur Blumen, sondern einen Gesundheitstag, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen in den Mittelpunkt zu rücken. Der Gesundheitstag am Internationalen Frauentag ist eine Initiative, die dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Frauengesundheit zu schärfen. Die Medizinerin Frau Kerstin Tod, Fachärztin für Frauenheilkunde, referiert an dem Tag über das Thema Brustkrebs, und Frau Lessmann von BEObewegt hält einen Vortrag über Ernährung. Unsere Mitarbeiterin Frau Weber und Frau Idriz verwöhnten unsere Frauen mit Wellness Angeboten.

 

Wir freuen uns über diese freundlichen Worte!

Nach dem Auszug eine unserer Bewohnerinnen im Senioren-Park Düren erreichte uns diese freundliche Nachricht der Angehörigen.
Wir haben uns sehr über diese netten Worte gefreut!

Österliche Einstimmung in Minden

Die Minden hat passend zum anstehenden Osterfest Osterbasteleien angefertigt. Die Tagesgäste waren mit Eifer und viel Spaß dabei.
Besonders schön fanden sie auch den Ausflug in den österlich geschmückten Werre-Park in Bad Oeynhausen. Die Auslagen in den Geschäften wurden bestaunt und es wurden auch einige Osterhasen und Ostereier erstanden. Eine Stärkung in der Eisdiele durfte natürlich auch nicht fehlen, so dass es am Ende ein rundum gelungener Tag war.

Von wegen ruhige Kugel…

Nicht „alle neune“ sondern „Strike!“ hieß es bei unseren Gästen der Tagespflege in Neukirchen-Vluyn. Bereits zum zweiten Mal ging es mit unseren Gästen ins Bowlingcenter. Dank Bowlinghilfe und Rinnenschutz war es jedem Gast möglich, die Kugeln ordentlich ins Rollen zu bringen.

Der „Rollende Kiosk“ im carpe diem in Euskirchen

Am 15. März 2024 startete bei uns im Carpe diem Euskirchen ab 10 Uhr der „Rollende Kiosk“ und zog über alle drei Wohnbereiche des Hauses. Unsere Bewohner schauten nicht schlecht, als sich der „Rollende Kiosk“ mit lauter Glockenklingel und Musik („Wer soll das bezahlen“) ankündigte. Die Freude war überraschend groß und es fand großen Anklang.
Die Verkaufsschlager an diesem Tag waren definitiv der Piccolo und die Lakritze.
Der rollende Kiosk kommt nun jeden Freitag „in Begleitung“ von Frau Balter und Frau Makowka, unseren Betreuungsfachkräften der stationären Betreuung. Er ist bepackt mit z.B. Chips, Schokolade, Piccolos, verschiedenen Säften, Gummibärchen, Lakritz, Keksen und auch einigen Hygieneartikel sind dabei.
Ein zentraler Part der Lebensqualität ist es, sich seine individuellen Wünsche und Bedürfnisse erfüllen zu können und wir möchten mit dem Projekt „Rollender Kiosk“ einen Teil dazu beitragen.

Buchausleihe leicht gemacht

Im Senioren-Park Euskirchen wurde in Wohnbereich 3 von Betreuungsassistentin Frau Blum ein Bücherregal für die Bewohner installiert. Nun hat der Wohnbereich seine „eigene kleine Bücherei.“ Auch wenn es noch nicht viele Bücher sind – aber der Anfang ist gemacht.

Spieleregal im Café-Restaurant

In unserem Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ in Euskirchen wurde ein Spieleregal für alle Besucher*innen des Café-Restaurant installiert. Es soll an frühere Zeiten erinnern, aber vor allem einladen zum gemeinsamen Spielen und gemütlichen Zusammensein.

Fleißige Proben für das Maifest

Im Senioren-Park Düren laufen die Proben für das Maifest 2024 schon auf Hochtouren. In fröhlicher Stimmung und mit viel Elan wurden von der Sitztanzgruppe bekannte Mailieder gesungen und Tanzschritte einstudiert.

Tanz im Klostersaal

Gerne sind wir am Sonntag wieder der Einladung der Alzheimer Gesellschaft
gefolgt und besuchten mit Bewohnerinnen und Bewohnern die Tanzveranstaltung für Menschen mit und ohne Demenz. Kaum im alten Kloster angekommen wurden wir freundlich begrüßt und dann ging es auch schon los. Mit bunten Tüchern und zu alten und neueren Gassenhauern tanzten wir mit vielen Besuchern durch den Saal.

Düren startet fit in den Tag!

Heute luden wir zu einer Bewegungs- und Aktvierungsrunde ein. Alle Bewohner hatten sichtlich Freude daran, “Klett-Dart” zu spielen und selber Bewegungen vorzuschlagen.