Archiv der Kategorie: Zentrale

Weihnachtsbasar in Düren

Unsere Kolleginnen waren am Wochenende fleißig und haben Weihnachtsgestecke für unseren anstehenden Weihnachtsbazar gebastelt. Als Dank gab es ein tolles Frühstück, welches gemeinsam genossen wurde.

Oktoberfest in Bensberg

Getreu dem Motto „O’zapft is“ zelebrierten die Bewohner*innen des Senioren-Parks carpe diem Bensberg den goldenen Oktober. Im Rahmen des Oktoberfestes spielten die „Pausenfüller“ ein stimmungsvolles Konzert und animierten alle anwesenden Gäste zum Tanzen, Schunkeln und Klatschen. Passend zum Anlass wurden Weißwürste mit süßem Senf, Brezeln sowie Weißbier und Kölsch serviert. Alle waren sich einig, dass die carpe-diem-Ausgabe des Oktoberfestes „fast“ so schön war wie das Münchener Original.

Kochunterricht auf Türkisch

Kochunterricht auf Türkisch bedeutet im Senioren-Park Neukirchen-Vluyn:  Börek trifft auf altdeutsche Kultur.

… frisch und gesund

Gestern ging es für die Gäste der Tagespflege Ossietzkystraße zum Bauern nach Leuben. Hier wurden wir ganz nett von der Bäuerin empfangen und beraten. Die Gäste und auch wir waren von der Auswahl an frischen und regionalen Saisongemüse überwältigt. Die Tagesgäste hatten genügend Zeit zum Aussuchen und Einkaufen. Die Körbe voll gepackt mit Porree, Kohlrabi, Möhren, Rosenkohl und Kraut ging es danach wieder in die Tagespflege zurück. Alle waren mit ihrem Einkauf zufrieden und freuen sich schon auf das nächste Mal.

Der Bewohnerbeirat informiert

Unser Bewohnerbeirat lud zur jährlichen öffentlichen Beiratssitzung ein. Hier konnten die Bewohnerinnen und Bewohner den Ratsmitgliedern Fragen stellen und erhielten Informationen über deren Arbeit.

Bunter Nachmittag mit Livemusik in Oelde

Letzte Woche hatten wir die super Band “Original Giebelwälder Holz-&  Saitenmusi” aus dem Siegerland hierbei uns im Haus in Oelde. Das bekannte Duo sang weltberühmte Schlager und erzählte so manche Geschichte und Anekdote dazu. Die tolle Präsentation wurde von verschiedenen Musikinstrumenten wie Saxophon, Kontrabass, Klarinette, Hammondorgel und Harfe unterstrichen. Wir sind uns alle einig, das diese tolle Band im nächsten Jahr wieder bei uns auftreten muss.

Nervennahrung für neue Azubis

Unsere neuen Azubis sind da! Auch in diesem Jahr erhielten die neuen Auszubildenden von den Bewohner*innen selbst gebastelte Schultüten – randvoll mit Nervennahrung für einen guten Start.

Da tobte der Ötzi beim Oktoberfest

Bei ausgelassener Stimmung und Schunkel-Fieber begrüßten wir den „Öcher Ötzi” in unserem Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” in Würselen. Viele seiner Hits konnten kräftig mitgesungen werden und beim Lied “Anton aus Tirol“ sang auch der “letzte Platz” laut mit. Viel Beifall gab es am Schluss für unseren Ötzi und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Sehr erfreulich war auch zu sehen, dass einige Senior*innen aus der Region unsere öffentlichen Veranstaltungen besuchen und schon zu den Stammgästen gehören. Die Netzwerkarbeit “Älter werden in Würselen“ macht sich auch hier bemerkbar, um Freizeitangebote für Senior*innen aus der Region bekannter zu machen.

Erfolgreiche Absolventen

Mit super Noten haben unsere Auszubildenden im Senioren-Park Neukirchen-Vluyn, Yvonne Laugallies, Silke Filok und Jeremy Schneider, ihre Ausbildung bestanden. Zu ihren Examensfeiern wurden sie mit lautem Jubel und viel Tamtam begleitet. Wir sind stolz auf diese drei tollen Mitarbeitenden!

Neue Fachkräfte durch “voize”

Im Senioren-Park carpe diem Euskirchen kommt seit August Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz, damit den Pflegekräften mehr Zeit für die Bewohner bleibt und weniger Zeit für Bürokratie verlorengeht. Schon jetzt verzeichnet die Einrichtung eine höhere Bewerberquote.

Seit August arbeiten die Betreuungs- und Pflegekräfte im Senioren-Park carpe diem in Euskirchen mit der durch Künstliche Intelligenz (KI) gestützten Sprachdokumentation „voize“. Einrichtungsleiterin Ewa Nowroth-Beckers und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind begeistert von der Arbeitserleichterung und Zeitersparnis, die die Smartphone-App bietet. Das mache sich bereits jetzt bei der Anzahl der Mitarbeiter bemerkbar. „Ab Oktober haben wir insgesamt 22 Auszubildende und auch keinen Mangel an Pflegefachkräften“, berichtet die Einrichtungsleiterin. Tatsächlich gebe es Pflegekräfte, die gerade aufgrund der vereinfachten Pflegedokumentation im Senioren-Park carpe diem arbeiten wollen. Damit bestätigt sich die Hoffnung des Unternehmens, durch diese Investition gezielt dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Durch die Anwendung von „voize“ habe sich auch die Freude an der Arbeit bei den Pflegekräften erhöht, die diesen Beruf ergriffen haben, um Menschen zu helfen. Zuvor nahm die Dokumentation am Computer immer viel Zeit und viele Wege zwischen den Bewohnerzimmern und den Stationscomputern in Anspruch.

Zukünftig werde es auch möglich sein, das Handy bei Aufnahmegesprächen mitlaufen zu lassen, wobei am Anschluss automatisch der Maßnahmenplan erstellt werden kann. „So kann ich mich ganz gezielt dem Gesprächspartner zuwenden“, nennt Ewa Nowroth-Beckers einen weiteren Vorteil.

Dass Euskirchen personell so gut aufgestellt ist, liege auch an dem guten Miteinander, wie eine Mitarbeiterin betont: „Wir nehmen uns Zeit für die Auszubildenden und für die Praktikanten, die in den Pflegeberuf hineinschnuppern wollen.“ Die Zeit, die durch die App gespart wird, sorge zusätzlich für ein entspanntes Arbeitsklima. Es bleibt mehr Zeit für die Pflege und für Gespräche mit den Bewohnern.

Am 20. September stellte das Team (auf dem Foto Wohnbereichsleiterin Jennifer Greuel) des Senioren-Parks Euskirchen die neue Sprachdokumentation der Presse vor.