Archiv der Kategorie: Zentrale

Weihnachtsfeier mit Tanzeinlage

Tanzen ist unser liebstes Hobby …

Weihnachtswichtel

Dieses Jahr haben sich unsere Weihnachtselfen besonders wohl gefühlt und extra viel Schabernack getrieben. Nicht nur der Weihnachtsbaum wurde mit Klopapier umwickelt, selbst vor dem Büro der Einrichtungsleitung haben sie nicht halt gemacht: Alle Gegenstände darin wurden mit Geschenkpapier eingewickelt.

Weihnachtsglanz in Selters

Das weihnachtliches Schmücken der Einrichtung in Niederselters mit Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner war sehr erfolgreich, wie die Bilder zeigen.

Weihnachten in Düren

Gestern Nachmittag feierten wir mit stimmungsvoller Musik, ausgewählten Gedichten und schönen Mitmachliedern unsere Weihnachtsfeier. Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Bewohner sind sich einig: Weihnachten kann kommen, wir sind vorbereitet!

Steuerungskreis BGF Care AOK in Düren

Im Steuerungskreis Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Care für Gesundheitsmanagement und Kommunikation gab es einen Rückblick auf den gelungenen Jahresabschluss 2024. Außerdem wurden die erreichten Ziele sowie Wünsche und Pläne für das Jahr 2025 besprochen.
Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit im neuen Jahr.

1

Ein VW-Bus voller Geschenke für Kinder

Zwei große Tische voller liebevoll verpackter Geschenke standen am Mittwochmorgen im Eingangsbereich des Senioren-Parks carpe diem in Wermelskirchen. Die Tüten und Pakete enthielten die Wünsche von Kindern, die es im Leben nicht leicht haben. Mit einem großen VW-Bus fuhren an diesem Morgen Ramona Ohrlich-Hasewinkel, Bereichsleiterin der LVR-Jugendhilfe, zusammen mit Renas (10) aus Solingen vor die Tür, um die Spenden in Empfang zu nehmen.

Es ist bereits die dritte Wunschbaum-Aktion, die der Senioren-Park von Einrichtungsleiterin Sigita Gemke und Birgit Stippe-Reichert, Leiterin der Tagespflege, organisiert wurde. „Es ist eine wiederkehrende Sache und schon zu einer schönen Tradition geworden“, sagte Sigita Gemke. Etliche Bewohner, Mitarbeiter und auch Außenstehende hatten sich an der Aktion beteiligt und einen der insgesamt 40 Kinderwünsche erfüllt. Die Kinder wünschten sich Handschuhe, Spiele, Bücher, Fußbälle, Kuscheltiere oder auch Gutscheine. Zusätzlich hingen Tüten mit Plätzchen oder Schokoladennikoläusen an den Päckchen. „Ich habe schon mein Geschenk und zwei Geschenke von Jungs aus meiner Wohngruppe gefunden“, sagte Renas voller Freude und Begeisterung über die großen Gabentische.

Für den Zehnjährigen, der seit Anfang des Jahres im Halfeshof des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) lebt, ist es das erste Weihnachtsfest in der Wohngruppe. Die LVR-Jugendhilfe Rheinland ist Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahre, die Krisensituationen, Gewalt und Vernachlässigung erlebt haben oder in ihrem Verhalten auffällig sind. Allein in Solingen werden derzeit 230 Kinder und Jugendliche betreut, wie Ramona Ohrlich-Hasewinkel berichtete. „Wir haben in Ohligs eine weitere Gruppe eröffnet, weil der Bedarf einfach da ist“, sagte die Bereichsleiterin. Es seien alle tolle Jungs, die nichts für ihr Schicksal und die Probleme in den Familien, in denen sie hineingeboren wurden, können. Umso größer ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest, das gemeinsam mit den Kindern gefeiert wird. „Wir versuchen, den Kindern besondere Tage zu bereiten“, sagte Ramona Ohrlich-Hasewinkel. Die Geschenke aus dem Senioren-Park tragen nun dazu bei.

Insgesamt wurden 40 Wünsche erfüllt. Die Wunschsterne, die die Gäste der Tagespflege gebastelt und beklebt hatten, waren bereits zwei Stunden nach dem Schmücken des Wunschbaums im Foyer vergriffen. „Ich kam schon zu spät und fand nur noch Deko-Sterne“, bestätigte Betreuungskraft Monika Konrad. Auch Wermelskirchener ohne Bezug zur Senioren-Pflegeeinrichtung hatten sich an der Aktion beteiligt, wie Birgit Stippe-Reichert sagte: „Mich rief eine Frau an, die sich gerne an unserer Spendenaktion beteiligen wollte, weil sie genau wüsste, dass die Spende bei den Betreffenden ankommt.“

Als Dank brachten die Abholer aus Solingen einen Mandel-Butter-Kuchen mit nach Wermelskirchen, der in einer der Wohngruppen gebacken wurde. Mit vereinten Kräften wurden die Geschenke ins Auto geladen. Senioren-Park-Bewohner Peter Grobler fühlte sich in der Zeit zurückversetzt. „Ich habe schon 1973 das erste Mal Nikolaus gespielt“, sagte der 81-Jährige, der sich im Heimberat engagiert. Nun wachte er im Foyer erneut über den Stapel der liebevoll verpackten Geschenke – lediglich das rotweiße Kostüm fehlte.

Es weihnachtet sehr in Düren…

Bei schöner Weihnachtsmusik schmückten wir gemeinsam mit unseren BewohnerInnen die Tannenbäume auf den Wohnbereichen. Ein schöner Brauch in der Vorweihnachtszeit!

AOK Gesundheitstag im Senioren-Park carpe diem Göttingen

Am 20.11.24 konnten sich unsere MitarbeiterInnen sich bei unserem AOK-Gesundheitstag an verschieden Mitmach-Aktionen ausprobieren.

Es wurden verschiedene Mitmach-Aktionen angeboten, beispielsweise
ein Escape Game, in dem sich die Teams auf die „Mission Gesundheit“ begaben. Es mussten knifflige Rätsel gelöst und einige Schlösser geknackt werden. Auf dem Weg zur Lösung wurden grundlegende Gesundheitsfragen erklärt und der Teamgeist sowie Kombinationsgeschick unter Beweis gestellt. Alle Teams haben das Rätsel mit Bravour gelöst.

Auf dem Balance Board konnten die MitarbeiterInnen ihre Geschicklichkeit und Körperbalance testen. Dies war eine lustige Angelegenheit.

Mit den Rauschbrillen musste versucht werden, ein Tresor mit dem richtigen Schlüssel zu öffnen. Die Rauschbrillen spiegelten einen erheblichen Alkoholkonsum wieder. Auch hier gab es einige lustige Erfahrungen.

Weihnachtsfeier in Rommerskirchen

Am 12. Dezember 2024 fand in unserem Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” die Weihnachtsfeier für unsere beiden Wohnbereiche statt. Der Nachmittag wurde mit schöner Musik, leckeren Kuchen und heißen Getränken eingeläutet. Weihnachtslieder wurden gesungen und Gedichte vorgelesen. Zum Abend gab aus der Küche ein schön angerichtetes Drei-Gänge-Menü.
Die Freude auf die bevorstehenden Feierlichkeiten ist spürbar, und wir freuen uns, diese besondere Zeit gemeinsam mit unseren BewohnerInnen zu verbringen.