Archiv der Kategorie: Zentrale

Beschwingter Neujahrsempfang

Schwungvoll ging es zu beim Neujahrsempfang im Senioren-Park carpe diem Neukirchen-Vluyn: Dancing queen, old and sweet only 70!

Einstimmung auf den Jahreswechsel

Unsere BewohnerInnen konnten sich mit einer Vor-Silvesterfeier schon einmal in Stimmung bringen. Schöne Deko, Sekt und Knabbereien standen in Büffet-Form in der Galerie. Mit Musik und Spielchen verging der Nachmittag wie im Flug.

So war Weihnachten in Haan

Am Vormittag des 24. Dezember wurde im Restaurant eine kleine Weihnachtsfeier für Bewohner und Mieter gemacht. Bei einer weihnachtlichen Geschichte und verschiedenen Liedern konnten sich alle auf den heiligen Abend einstimmen.

Neujahresempfang und Besuch der Sternsinger

Heute fand in unserem Restaurant der Neujahresempfang 2025 statt. Unsere Einrichtungsleitung, Herr Solander, begrüßte dabei alle Bewohner/innen, Mieter/innen, Gäste der Tagespflege sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und hielt eine Neujahresansprache.

Gemeinsam wurde auf das neue Jahr mit Sekt und alkoholfreien Getränken angestoßen. Zudem wurde Frau Kezban Bayraktar als neue Pflegedienstleitung unserer stationären Pflege begrüßt.

Auch die Sternsinger besuchten uns und brachten unseren Bewohnern/innen den Segen.

Hallo 2025!

Heute begrüßten wir beim Neujahrsempfang mit einer Ansprache von Frau Valter, schöner Musik und lustigen Gedichten das Jahr 2025. Hierbei durfte natürlich auch ein Gläschen Sekt nicht fehlen.

Frohes neues Jahr aus Düren

Unsere Silvesterparty war ein voller Erfolg.
Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr!

Funkelnde Raketen und Geburtstagskuchen zum Neujahr

Mit lautem Knall und funkelnden Raketen ging auch unser Jahr 2024 im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” in Würselen zu Ende. Gestärkt mit tollen Speisen vom Buffet und „Dinner for One” in der Esspause stießen 38 Besucher gemischt von Stationär & Betreutem Wohnen zum Jahreswechsel an.
Nachdem draußen gefroren wurde, kam der harte Kern zum leckeren Stück
Mitternachtstorte nochmal gemeinsam an den Tisch. Wie im vergangen Jahr haben
wir auch jetzt den 01.01.2025 mit einem schönen Stück Geburtstagskuchen zum 92.
begonnen.

Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr!

Unsere beiden Silvesterpartys waren ein voller Erfolg. Neben Schlagermusik, Knabbereien und Sekt gab es sogar eine kleine “Silvesterlotterie” und unsere Bewohner konnten tolle Preise gewinnen! Später nahmen uns Andi Borg und Helene Fischer vom Fernseher aus mit und es wurde kräftig weiter gesungen. Wir wünschen allen Bewohnern und Bewohnerinnen ein gutes Jahr 2025 und vor allem Gesundheit. Wir freuen uns auf viele weitere Aktionen mit Ihnen!

oplus 3

Silvesterkonzert in Bensberg

Am Silvestertag erlebten die BewohnerInnen ein stimmungsvolles Violinkonzert. Passend zum festlichen Anlass wurden verschiedene kulinarische Köstlichkeiten aus der Küche gereicht. So konnten alle anwesenden Gäste das alte Jahr genussvoll mit allen Sinnen ausklingen lassen.

Florale Überraschung in Weilrod-Hasselbach

Die Zeit um Weihnachten und Silvester steckt voller Feierlichkeiten und Überraschungen. Im Senioren-Park carpe diem in Weilrod-Hasselbach erlebten die Bewohner und Bewohnerinnen jetzt einen ganz besonderen Tag. Das Maskottchen Myolino – eine lachende Blume – sorgte bei Bewohnern und Mitarbeitern für fröhliche Gesichter und sogar Freudentränen.

Mit der myo-App arbeitet die Einrichtung schon seit mehreren Jahren sehr erfolgreich. Am Dienstag erhielt der Senioren-Park Besuch von Louise Lamatsch, Kundenbetreuerin der Myosotis GmbH aus Berlin, und ihrer Kollegin Dana Forker. Sie waren zu einem Ehrenamtstag nach Weilrod gekommen. „Wir möchten uns bei dem Team des Senioren-Parks für ihr Engagement bedanken und mit Myolino etwas Freude in den Alltag bringen“, sagte die Senior Key Account Managerin und fügte hinzu: „Der Senioren-Park in Weilrod-Hasselbach verfasst die meisten Beiträge im Monat und gewinnt fast jede Challenge.“ Und die Konkurrenz ist groß, da die myo-App bereits in 450 Pflegeeinrichtungen in Deutschland, England und der Schweiz zum Einsatz kommt. Während das Maskottchen durch die Wohnbereiche des Senioren-Parks zog und süße Naschereien verteilte, packte die myo-Mitarbeiterin in der Betreuung mit an und half überall dort, wo Hilfe gebraucht wurde.

In das Kostüm schlüpfte an diesem Tag Hauswirtschaftsleiterin Amnore Loshaj. Das hatte den Vorteil, dass sie alle Bewohner und ihre Eigenheiten und Vorlieben kannte und sie persönlich ansprechen konnte. Als Myolino besuchte sie auch die bettlägerigen Bewohner auf den Zimmern, nahm am Gedächtnistraining teil, servierte Essen und Getränke im hauseigenen Restaurant und versuchte sich in der Wäscherei beim Beziehen der Kissen. Sogar am Steuer des carpe-diem-Busses nahm das Maskottchen Platz, wobei der Motor dann aber doch lieber ausblieb.

Die Reaktionen der Bewohnerinnen und Bewohner waren sehr emotional und reichten von skeptisch über hocherfreut bis gerührt. Es gab viele herzliche Umarmungen und Streicheleinheiten, und die übergroße Blume musste mehrmals versprechen, doch bitte noch einmal wiederzukommen. „Es ist wirklich immer eine Freude, mit Ihnen und Ihrem Team zusammenzuarbeiten“, lobte Louise Lamatsch das herzliche und engagierte Mitarbeiter-Team des Senioren-Parks. Und auch Einrichtungsleiterin Ursula Staudt war begeistert: „Es war ein toller Tag, der immer noch nachwirkt.“