Archiv der Kategorie: Oelde

Basteln für das Frühjahr

Mit viel Spaß stehen das Basteln und die Spielerunde momentan bei den Bewohner*Innen hoch im Kurs. Sowohl die Dekoration der Wohnbereiche für das Frühjahr, aber auch zu Ostern ist bei allen sehr beliebt.

Karneval in Oelde

Mit viel Spaß und Stimmung haben unsere Bewohner*Innen und Tagespflegegäste die “Narrenzeit” erlebt. Mit einem Akordionspieler, der uns regelmäßig besucht, wurde gesungen und geschunkelt. Wir freuen uns schon auf den 11.11.23.

„Länger zu Hause bleiben“

Am 08.02.2023 lud der „Biochemisch-Homöopatischer Gesundheitsverein e.V. Oelde“ zu einem Vortrag ein. Thematisch ging es um Angebote, die es Senioren und Seniorinnen ermöglichen länger in den eigenen 4 Wänden bleiben zu können.
Der 1. Vorsitzende Herr Theo Bröcker machte den Vortrag in der Glocke bekannt. „Das Interesse war so groß, dass wir nach nur wenigen Tagen die Teilnehmeranzahl begrenzen mussten“.
Der Senioren-Park carpe diem Oelde stellte das Café-Restaurant „4 Jahreszeiten“ zur Verfügung und hielt auch gerne den Vortrag. Inhaltlich wurde die Möglichkeit der Tagespflege, der ambulanten Versorgung als auch der Mahlzeitenservice thematisiert. Neben gesetzlichen Voraussetzungen wurden auch die möglichen Finanzierungswege erläutert.
Der Senioren- Park versteht sich aktiven als Teil des Quartiers, dazu gehört es auch alle Möglichkeiten aufzuzeigen. Bereits jetzt sind 2 weitere Termine geplant aufgrund des großen Interesses. Der nächste findet am 08.03.2023, 18.00 Uhr statt. Dann erneut im Carpe diem Oelde.

Von links: Jessica Damhuis (Leitung Betreuung u. Service), Hendrik Damhuis (Küchenleitung), Katharina Witte (Pflegedienstleitung Tagespflege), Theo Bröcker (1. Vorsitzender BHG e.V.)

Unglaublich! Nach 440 Tagen eröffnen wir am Standort Oelde unseren 2 Wohnbereich!

„Es ist unglaublich schön zu sehen, wie jeder einzelne unserer Kollegen und Kolleginnen alles gibt und immer mehr leben ins Haus einzieht und das Team immer weiter wächst!“
(Andreas Claus, Einrichtungsleitung).

Unsere Kollegin Frau Yousefi wird als Wohnbereichsleitung verantwortlich sein für die jeweils an die Bedürfnisse angepasste Pflege und dafür sorgen, dass die uns anvertrauten Bewohner und Bewohnerinnen ein gemütliches zu Hause bekommen.

Auch Frau Naccarato (Pflegedienstleitung) freut sich:
„Endlich können wir den nächsten Schritt machen! Ich freue mich auf eine neue Herausforderung, die wir gemeinsam als Team wuppen werden.
Ich möchte mich bei jedem einzelnen für seinen bisherigen Einsatz bedanken.“

Silvesterfeier in gemütlicher Runde

Ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen Allen die Bewohner*innen und die Mitarbeitenden vom carpe diem aus Oelde. Das alte Jahr wurde mit einer kleinen Feier, bis in die Nacht hinein, verabschiedet. Es wurde viel gelacht, aber auch an die gedacht, die leider nicht mehr bei uns sein können.

Jahresabschluss in Oelde

Die Tagespflege in Oelde feierte heute Jahresabschluss bei einem ausgiebigen Brunch. Es wurde mit einem Glas Sekt angestoßen und dann wurden Lachs, Frikadellen, Rührei, Spargelröllchen genossen.
Alle Tagesgäste haben sich sehr gefreut und freuen sich auf das kommende Jahr in der Tagespflege.
Wir wünschen allen einen Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2023!

Weihnachtsfeier

am Sonntag fand die Weihnachtsfeier für unsere Bewohner statt.
Neben Kaffee, Kakao und Punsch, gab es natürlich auch Weihnachtsgebäck und Stollen. Abgerundet wurde es mit Weihnachtsgeschichten und Gesang.

 

Karnevalseröffnung am 11.11.

Viel Spaß hatten unsere Bewohner am 11.11. ab 11:11 Uhr, mit viel Musik und Spaß haben wir die 5. Jahreszeit eingeläutet. Von der Polonaise bis Witze erzählen, war alles dabei.
Selbst das Schminken ließen sich die Bewohner nicht nehmen. Wir als Betreuungskräfte gingen natürlich mit bestem Beispiel voran.

St. Martinsumzug in Oelde

Ein gelungener Start in Zusammenarbeit mit der Kita “Nimmerland” war der St. Martinsumzug am 9.11.22. Die Kinder und Erzieher der Einrichtung haben für die Eltern, vielen Besuchern und unsere Bewohner ein Theaterstück eingeübt und aufgeführt, sowie gemeinsam mit uns ein paar Lieder in musikalischer Begleitung eines Akkordeonspielers gesungen. Nach dem Umzug durch die Siedlung gab es Bratwurst, Pommes und Punch von den Mitarbeitern des “Vier-Jahreszeiten-Restaurants”. Es hat allen reichlich Spaß gemacht. Weitere gemeinsame Aktivitäten sind geplant.