Archiv der Kategorie: Rheda

“Heut’ ist Nikolausabend da”

Es ist schon zur Tradition geworden, dass der Schwiegersohn einer Bewohnerin am 6. Dezember zu uns in den Senioren-Park carpe diem Rheda als Nikolaus verkleidet kommt und alle Bewohner*innen persönlich besucht.
In diesem Jahr staunten die Mitarbeiter*innen in der morgendlichen Blitzbesprechung nicht schlecht, als der Nikolaus “hineinplatzte”, um sie mit Vitaminen in Form von saftigen Orangen zu beschenken. Weiß doch auch der Nikolaus, dass die Vorweihnachtszeit für die Mitarbeiter*innen sehr schön ist, aber auch einiges an zusätzlicher Arbeit bedeutet. Da ist eine Stärkung für das Immunsystem immer willkommen.
Über das Geschenk zum Dank für seinen Einsatz von unserer Einrichtungsleitung freute sich der Nikolaus sehr. Am meisten freute er sich aber über die Freude in den Gesichtern der Bewohner*innen, die er besuchte.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an unseren Nikolaus und alle Angehörigen und Ehrenamtlichen, die unseren Bewohner*innen mit Ihrer Unterstützung im Lauf des Jahres eine Freude bereiten.

Treffpunkt Advent mit Nachbarn in Rheda

Alle Jahre wieder organisiert die Evangelische Versöhnungskirchengemeinde den “Treffpunkt Advent”. Eine liebevoll gestaltete Kerze und eine Tasche mit Liederbüchern wandern täglich zu Institutionen und Privatpersonen in der Gemeinde, und die Nachbarschaft ist herzlich eingeladen zu einem Zusammenkommen mit adventlichen Geschichten und Liedern.
Auch in diesem Jahr haben wir uns vom Senioren-Park carpe diem in Rheda an dieser Aktion beteiligt. Viele Angehörige und Gäste fanden den Weg zu uns und haben mit Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen gesungen, Gedichten gelauscht und sich bei Punsch und Plätzchen angeregt unterhalten. Beim Sitztanz zu “Jingle Bells” entstanden schöne Fotos, die wir an dieser Stelle nicht vorenthalten wollen.

 

Ein Regenbogen als Symbol der Hoffnung

Am 14. November fand im Senioren-Park carpe diem in Rheda der jährliche ökumenische Gedenkgottesdienst statt. Neben dem üblichen Gedenken an die kürzlich verstorbenen BewohnerInnen in den regelmäßigen evangelischen und katholischen Gottesdiensten wurde noch einmal an alle Verstorbenen des letzten Jahres erinnert. Die evangelische Pastorin Heidelinde Rudzio und der katholische Pastor Antoni Klemens, beide bei unseren Bewohner*innen bekannt und sehr geschätzt, fanden stimmungsvolle und respektvolle Worte.
Von Mitarbeiterinnen der Betreuung wurden die Namen einzeln vorgelesen und an einen Regenbogen als Symbol der Hoffnung und des Bundes Gottes mit den Menschen befestigt.
Mit einem kurzen Innehalten und Schweigen wurde Raum für die Erinnerungen gegeben.
Besonders freute die Mitarbeiter*innen, dass einige Angehörige der ehemaligen Bewohner*innen die Einladung angenommen haben und mit Ihnen und den Bewohner*innen gemeinsam die Andacht gefeiert haben.
Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen, die jüngst beschlossen wurden, mussten alle Anwesenden leider eine Maske tragen, dafür hatten aber alle Verständnis.

Regenbogen

Mit Schwung in die dunkle Jahreszeit

Die Tage werden kürzer und die Nächte länger, doch kein Grund für die BewohnerInnen des Seniorenparks in Rheda, in den Winterblues zu verfallen. Denn gegen gedrückte Stimmung gibt es in dem Haus ein gutes Rezept – Bewegung und Musik.
Neben den regelmäßig stattfindenden wöchentlichen Gruppenangeboten werden im Jahresverlauf immer wieder unterschiedliche Sonderveranstaltungen eingestreut, die dieses Konzept aufgreifen. So fand am 12. Oktober das zweite Tanzcafé im großen Saal statt. Neben den BewohnerInnen und MitarbeiterInnen nahmen auch Angehörige sowie Gäste des Betreuten Wohnens und BesucherInnen von außerhalb für einen kleinen Kostenbeitrag teil.
Dafür bekamen Sie Kaffee, Kuchen und bei Live-Musik jede Menge Gelegenheit, Glückshormone zu produzieren. Der Musiker Peter Schreiber schaffte es, die BewohnerInnen und Gäste mit seiner Musik zu begeistern, so dass die Tanzfläche gut genutzt wurde.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin im Februar.

 

Auf Zeitreise in der Dr. Oetker Welt

Bei einem Besuch der “Dr. Oetker Welt” in Bielefeld konnten die Gäste der Tagespflege Rheda die 130-jährige Firmengeschichte hautnah erleben.

Der Tag war von Anfang bis Ende ein voller Erfolg, und wir erlebten eine Menge Freude. Unsere Gastgeber bei Dr. Oetker sorgten nicht nur für eine ausgezeichnete Informationsvermittlung, sondern auch für unser leibliches Wohl.

Besonders erfreulich war, dass zwei unserer geschätzten Gäste ein Jahresabonnement gewonnen haben. Diese glücklichen Gewinner dürfen sich auf ein ganzes Jahr voller Genuss freuen. Darüber hinaus erhielt jeder von uns eine Präsenttasche als Erinnerung an diesen besonderen Tag. Es war eine rundum gelungene Erfahrung, die uns noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.

 

Werksbesichtigung in Harsewinkel

Die Tagespflege carpe diem Rheda besuchte die Firma Claas in Harsewinkel und verbrachte dort einen wunderbaren Nachmittag mit den Gästen.

Bei schönem Wetter betrachteten wir die Mähdrescher-Maschinen, begleitet von Herrn Neufeld, der uns durch die Räumlichkeiten führte und uns die Geschichte von Claas und seinen Maschinen näherbrachte. Wir möchten uns herzlich für diese informative Führung bedanken.

Nach einer kurzen Kaffeepause in den Räumlichkeiten setzten wir unsere Tour in die nostalgische Abteilung der Führung fort. Diese Erfahrung hat uns sehr gut gefallen, und wir sind dankbar für diesen wunderbaren Tag.

Bewohner-Ehepaar gewinnt Rikscha-Fahrt

Unter den Bewohner*innen des Senioren-Parks carpe diem Rheda wurde eine Rikscha-Tour verlost. Gewonnen hatte das Ehepaar Moerchel. Die Fahrt ging durch die ehemalige Landesgartenschau und vorbei an Schloss und Seecafé bis zum Marktplatz. Rikscha-Fahrer Willi Baumhus legte einen Stopp an der Anker-Villa ein, dem ältesten Haus der Stadt Rheda-Wiedenbrück aus den Jahren 1468–1473 . Außerdem unterhielt er mit Informationen und Anekdoten zu den verschiedenen Gebäuden.
Der Lokalzeitung “Die Glocke” war das ein Artikel wert, der am Montag, den 09. Oktober 2023 veröffentlicht wurde.

 

Oktoberfeststimmung im Senioren-Park carpe diem in Rheda

Mitte September hieß es im Seniorenpark carpe diem Rheda “O’zapft is!”. Zahlreiche BewohnerInnen und Gäste fanden sich im festlich geschmückten Saal ein, um einen zünftigen Oktoberfest-Frühschoppen zu feiern.
Nach der Begrüßung durch die Einrichtungsleitung konnten die TeilnehmerInnen ihr Oktoberfest-Wissen in einem Quiz unter Beweis stellen. Mit musikalischer Unterstützung von Georg Steffen am Akkordeon nahm die Veranstaltung schnell Fahrt auf. Es wurde ausgelassen geschunkelt, getanzt und im Takt geklatscht. Mit einem deftigen, bayrischen Mittagessen fand das gelungene Fest seinen Abschluss.

Tanzcafé im Senioren-park carpe diem in Rheda

Im Juli fand das erste Tanzcafé mit Life-Musik im Senioren-Park carpe diem in Rheda statt. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Bewohner*innen gemeinsam mit ihren Angehörigen einen schönen Nachmittag verbringen. Auch die Nachbarn und Gäste aus dem Betreuten Wohnen konnten für einen kleinen Unkostenbeitrag an der Veranstaltung teilnehmen.
Bei bekannten Schlagern von früher und heute kam im voll besetzten Saal schnell Stimmung auf und die Tanzfläche wurde gut genutzt. Ob Discofox, Walzer oder Foxtrott – der Musiker Gerd Helfmeier erfüllte (fast) jeden Wunsch.
Mehr als ein Besucher hatte, angestoßen durch ein besonderes Lied oder ein besonderes Erlebnis, Freudentränen in den Augen. So auch ein Ehepaar, als es mit Unterstützung der MA nach langer Zeit wieder gemeinsam auf der Tanzfläche stand. Eine gelungene Aktion, die im Oktober ihre Fortsetzung finden soll.

Traumhochzeit in der Tagespflege carpe diem Rheda

Eine Traumhochzeit durfte die Tagespflege Rheda mit dem Brautpaar feiern.
Die Pflegedienstleitung, Maria Dominguez und ihr Bräutigam Antonio,
feierten ausgelassen mit Gästen und Angehörige in der Tagespflege carpe diem Rheda.
Alle hatten sich hübsch herausgeputzt und freuten sich mit dem Brautpaar.
Bei toller Musik wurde getanzt, gesungen und geschunkelt.
Ein wirklich toller Tag.