Mit Stolz gratulieren wir unserer Pflegefachfrau Ayline Jansen zu ihrem Examen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr.
- 1683793934481 scaled
- 1683793934493 scaled
Mit Stolz gratulieren wir unserer Pflegefachfrau Ayline Jansen zu ihrem Examen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr.
Bei einem Ausflug in den Schmetterlingsgarten am 09.05.23 erlebten wir mit unseren Tagespflegegäste viele wundervolle Momente.
Nach wunderschönem Spaziergang in den Schmetterlingsgarten, wo alle Gäste mit viel Freude und Begeisterung dabei waren, kehrten wir in die anliegende Gaststätte ein, wo wir bei einem gemütlichen Mittagessen den Tag ausklingen ließen.
Wir haben unsere langjährige Mitarbeiterin der Wäscherei Sheryl Willms am
08.Mai 2023 verabschiedet. Frau Willms war eine treue Mitarbeiterin und
seit 11 Jahren im Unternehmen tätig.
Nach den Werken unseres Haustechnikers begeistert uns nun Horst Breiter aus Kall mit seinen Bildern, die alte Stadtmotive aus der Region rund um Hellenthal zwischen 1900 und 1960 zeigen. Herr Breiter ist farbenblind und zeichnet seit 20 Jahren mit Bleistift, Edding und Kohle.
Die Zeichentechnik hat er sich selbst angeeignet und entnimmt seine Motive aus alten Heimatkalendern.
Unser Mitarbeiter Jörg Hoffmann hat ein kreatives Hobby. Wir freuen uns sehr darüber, denn unser Café-Restaurant wird gerade mit seinen selbst gemalten Bildern ausgestattet. Die Kolleg*innen und Bewohner*innen sind begeistert von seinem Können.
Frau Christel Förster, Bewohnerin des Senioren-Parks carpe diem Hellenthal, hat eine Leidenschaft: Handarbeiten. Sie häkelt und strickt Socken, Decken, Taschen, Kuscheltiere, Traumfänger, überhaupt alles, was sich irgendwie mit Wolle umsetzen lässt. Dank Ihrer Kreativität und Fleiß dürfen wir diese Handarbeiten auch auf unserem Basar anlässlich des Sommerfestes ausstellen und verkaufen. Der Erlös fließt in den Gesamterlös des Festes mit ein und wird für einen wohltäten Zweck gespendet.
Für den Basar beim großen Sommerfest am Samstag, 06. August 2022, wollen sich auch die Bewohnerinnen und Bewohner beteiligen. Der Erlös kommt immer einer wohltätigen Einrichtung zugute und so beschlossen Sie Erdbeermarmelade zu kochen. Es wurden Früchte „geputzt“, „geschnibbelt“ und eingekocht. Die Damen waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Aber auch die Mitbewohnerinnen und Bewohner sollten von der Aktion profitieren. So bereiteten die „Köchinnen“ auch noch eine schmackhafte Nachspeise – Erdbeertiramisu – zu.