Archiv der Kategorie: Hellenthal

Erfolgreiche Tombola dank zahlreicher Unterstützer

Im Rahmen des Sommerfests im Senioren-Park carpe diem in Hellenthal gab es eine große und sehr erfolgreiche Tombola. Im Vorfeld hatten die Mitarbeiter fleißig Sachspenden bei den Kooperationspartnern und Firmen aus Hellenthal gesammelt. Sie alle waren gerne bereit, für einen guten Zweck z. B. Gutscheine, Dekorationen, Blumen und viele andere schöne Artikel für die Tombola zur Verfügung zu stellen. Insgesamt haben wir über 500 Geschenke verpacken dürfen!
Noch einmal ein großes Dankeschön an alle Sponsoren: Die Seifenhexe, Norma Hellenthal, Getränke Bahnhof, Sonnen Apotheke, Schreibwaren Hanf, Habekost Tiernahrung, Eisdiele Gelato,  Rathaus/ Gemeinde Hellenthal, Rewe Schleiden, Sparkasse Schleiden, Volksbank Hellenthal, DRK Hellenthal/ Schleiden, AOK, Wibu, Igefa, Kolping Apotheke, Getränke Lehner, Friseurin Frau Groß , Fußpflege Frau Lange und das BGF Institut.

Sommerfest in Hellenthal

Nach langer Vorbereitung wurde im August für die Bewohner*innen des Senioren-Parks carpe diem Hellenthal ein wunderschönes Sommerfest gefeiert. Trotz schlechter Prognose, spielte das Wetter mit und beschenkte uns sogar mit Sonnenschein. Leckeres Essen vom Grill und aus der Pfanne, sowie Kuchen (gesponsert von unseren Mitarbeitern), Waffeln und Eis mit Kaffee und Kaltgetränken rundeten den Tag ab. Hinzu kam ein tolles Programm für Jung und Alt mit Tanzgarde, Greifvogelshow, Artistik und dem Rescheider Blasorchester.
Tolle Schnäppchen konnten auf dem Basar gemacht werden – hier hatten die Bewohner viele tolle Sachen gestaltet und zubereitet. Das Highlight war eine Tombola die zugunsten des Vereinskartells Hellenthals und unserer Kooperationspartner mit vielen tollen Gewinnen veranstaltet wurde. Binnen kürzester Zeit waren alle Lose ausverkauft. Als besonderes Angebot für die Kinder wurde Kinderschminken angeboten, das zur Freude aller sogar einige Erwachsene für sich entdeckten. Es war rundum ein gelungener Tag, den die Bewohner*innen sowie ihre Angehörigen und wir Mitarbeitende sehr genossen haben.

 

Mitarbeiter Grillen in Hellenthal

Statt einem Mitarbeiterfrühstück wurde kurz entschlossen ein Grillfest für unsere Mitarbeiter*innen angeboten!
Die Freude hierüber war sehr groß und es gab nicht nur Gutes vom Grill, es wurde bis in den späten Abend hinein geschunkelt und getanzt!

Heidi Hedtmann Konzert

Heute besuchte uns Heidi Hedtmann wieder. Frau Hedtmann veranstaltet als Solosängerin wundervolle Volkslieder Konzerte und besucht das Haus regelmäßig seit vielen Jahren. Sie wird von den Bewohner*innen schon sehnsüchtig erwartet und es gelang ihr schon mit dem ersten Lied wieder alle in ihren Bann zu ziehen. Die Bewohner*innen erlebten einen musikalisch schönen Nachmittag, es wurde mitgesungen und geschunkelt, sogar gejodelt.

Verabschiedung unserer langjährigen “Putzfee” in Hellenthal

Unsere Mitarbeiterin, Frau Blum (4. von links), wurde von uns in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Auch ihr fiel der Abschied von den Kollegen nicht leicht, denn sie fühlte sich bei uns sehr wohl und möchte uns auch weiterhin unterstützen.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

Das schöne Wetter nutzen

Gestern nutzte die Tagespflege Hellenthal das sonnige Wetter in unserer schönen Heimat zu einem Frühstück im Freien.
In  Reifferscheid, wo eine unserer Gäste die alte Grundschule besuchte, erzählte sie von Ihrer dortigen Zeit und alle unsere Tagespflegegäste schwelgten in Erinnerungen und tauschten sich aus.

Tagespflege carpe diem Hellenthal

Der Sonnenschein lud uns kurz entschlossen zu einem kleinen Spaziergang in Hellenthal ein. Wir haben ein kleines Picknick mit frischen Erdbeeren an unserem Fluß, der Olef, eingelegt und die Umgebung an der Olef sehr genossen. Ein kleines Eis am Ende des Spazierganges durfte nicht fehlen!

Gemeinsam für unsere Streuobstwiesen

Das Gemeinschaftsprojekt “Gemeinsam für unsere Streuobstwiesen”, initiiert von der Biostation Euskirchen, das unsere Bewohner*innen zusammen mit der Hauptschule Hellenthal seit letztes Jahr begleiten, wurde letzten Montag durch Frau Dr. Sprunkel von der Biostation offiziell mit allen Beteiligten inklusive des Bürgermeisters besiegelt und der Presse vorgestellt. Angestoßen wurde die offizielle Besiegelung des Projekts mit einem Glas Streuobstwiesen-Saft. Anschließend wurden gemeinsam mit den Schülern Insektenhotels und Ohrenkneifer-Häuser gebaut. Wir freuen uns schon alle auf die weiteren Aktionen, die noch kommen.

 

Wildfreigehege Hellenthal

Wir waren am 08.05.2023 im Wildfreigehege Hellenthal. Die Bewohner*innen erfreuten
sich an der Flugshow sowie an den verschiedenen Tieren. Als besonders imposant empfand man den Pfau, einen weißen Esel und die Lamas. Wir hatten Glück mit dem Wetter, die Sonne schien von Vor- bis Nachmittag durchgehend und es blieb trocken. Über die
Mittagszeit machten wir Rast und verzehrten das Lunchpaket welches die Küche vorbereitet hatte. Es gab Nudelsalat, Frikadellen und Laugengebäck. Alles in allem war der Ausflug ein voller Erfolg auch wenn es schon etwas anstrengend war mit den Rollatoren über die Feldwege zu gehen. Aber das war es den Bewohner*innen wert und man fragte, als wir wieder im Haus waren, schon nach wann denn der nächste Ausflug stattfindenn wird.

Gemeinsamer Brunch

Am 12.05.2023 gab es einen gemeinsamen Brunch für alle Mitarbeitende
zur Stärkung des Miteinanders.