Ausflug zur Zeche Ewald

Die Tagespflege Herten unternahm einen schönen Ausflug zur Zeche Ewald.
Die Zeche gehörte einst mit über 5000 Bergleuten zu den produktivsten Zechen Europas. Heute ist sie nach über 130-jähriger Bergbaugeschichte ein Sinnbild des modernen und nachhaltigen Strukturwandels. Die Führung ist eine Reise zwischen Vergangenheit und Moderne, Kohlenstaub und Wasserstoff-Technologie.

Glückwünsche zum Ruhestand

Wir verabschiedeten jetzt unsere geliebte Servicemitarbeiterin Frau Astrid Fuß mit einem kleinen Sektempfang in die wohlverdiente Rente. Wir werden deine warmherzige Art, deine tollen Ideen und dein offenes Ohr sehr vermissen.
Mit dem Ruhestand beginnt eine Zeit voller Freiheit, Genuss und neuer Möglichkeiten.
Wir wünschen dir für diesen neuen Lebensabschnitt alles Gute und gratulieren ganz herzlich!

Eisdiele “Carpe Diem Mülheim”

Wieder einmal stand der monatliche Besuch der Kinder des benachbarten Fröbel Kindergartens auf unserem Programm. Heute hatten sie sich eine Eisdiele gewünscht, in der verschiedene Eisbecher bestellt werden konnten. Unsere Bewohner*innen gaben bei den kleinen Kellnern ihre Bestellungen auf und diese servierten profimäßig die süßen Erfrischungen. In großer Runde schmeckt ein Eis noch besser!

Schützenfest in Düren

Am Wochenende gab es richtig was zu sehen. Wir konnten dem Schützenumzug direkt vor unserer Tür zujubeln.

Fit im Park

Die Bewohner und Bewohnerinnen in Düren waren am Vormittag schon aktiv und sportlich!

Eine freudige Erfrischung

Aufgrund des warmen Wetters wurde am Nachmittag für eine kleine Abkühlung gesorgt. Die Gäste der Kurzzeitpflege in Lindlar hatten sehr viel Spaß bei dieser Aktivität und waren erfreut über die Abkühlung.

Trommeln im Park

Da kamen selbst die Nachbarn an den Gartenzaun, um zu sehen, woher die lauten Trommeltöne kamen.
Zusammen mit den Altenpflegeschülerinnen des Weiterbildungskollegs der Wirtschaft und Behörden (wwb) und dem Geschäftsführer, Herrn Lachnitt, trommelten heute grob geschätzt über 50 BewohnerInnen im Park. Musik geht unter die Haut, der Rhythmus der Trommeln erst recht. Den meisten sah man an, dass sie Spaß an der Sache hatten. Besten Dank an Melanie Hoffmann und die Kolleginnen für die perfekte Organisation.

Brauereibesichtigung

Wir haben die wunderschöne Potts-Brauerei besichtigt. Bei tollem Wetter und gutem Bier haben wir den Tag sehr genossen. Unsere Gäste der Tagespflege Rheda waren sehr begeistert von der Einrichtung und davon, wie groß die Brauerei mittlerweile ist.

Sommerfest und besondere Ehrungen

Am 24. August erlebte der Senioren-Park carpe diem Aachen ein buntes Sommerfest unter dem fröhlichen Motto “Jahrmarkt”. Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Gäste genossen gemeinsam die festliche Atmosphäre mit bunten Ständen, Musik und typischen Jahrmarktsattraktionen. Doch neben den vielfältigen Vergnügungen stand ein ganz besonderer Programmpunkt im Mittelpunkt: die Ehrung langjähriger Mitarbeiter.

Geschäftsführer Martin Niggehoff und Einrichtungsleiter Ulrich Kölsch nahmen die feierliche Zeremonie vor, bei der jene Mitarbeiter gewürdigt wurden, die dem Senioren-Park bereits seit über zehn Jahren treu zur Seite stehen. In ihren Ansprachen betonten beide die Bedeutung dieser langjährigen Mitarbeiter*innen für das Haus und die besondere Rolle, die sie im Alltag der Einrichtung spielen.

Ein besonderes Highlight der Ehrung war die Verleihung der Silbernen Ehrennadel, die als  Auszeichnung an Mitarbeiter mit über zehnjähriger Betriebszugehörigkeit vergeben wurde. „Diese Nadel ist ein Zeichen unserer tiefen Dankbarkeit und Anerkennung für Ihren unermüdlichen Einsatz und Ihre Loyalität“, erklärte Herr Ulrich Kölsch  bei der Übergabe.

Unter Applaus nahmen die geehrten Mitarbeiter*innen die Silberne Ehrennadel sowie Blumen und Urkunden entgegen. Die emotionale Zeremonie war ein bewegender Moment für alle Anwesenden und unterstrich das wertschätzende Miteinander, das im Senioren-Park carpe diem gepflegt wird.

Im Anschluss an die Ehrung wurde das Sommerfest in ausgelassener Stimmung fortgesetzt. Mit einer Tombola, Jahrmarktsspezialitäten und vielen weiteren Attraktionen verging der Nachmittag wie im Flug. Der Tag endete mit einem geselligen Beisammensein, bei dem alle Beteiligten die Eindrücke des gelungenen Festes Revue passieren ließen.

Das diesjährige Sommerfest im Senioren-Park carpe diem war somit nicht nur ein Tag des Feierns, sondern auch ein Tag der Dankbarkeit und Anerkennung – ein Ereignis, das den Zusammenhalt und die Wertschätzung innerhalb der Einrichtung auf besondere Weise zum Ausdruck brachte.

Historische Stadtführung

Im Rahmen der Seniorenwochen haben wir uns mit einigen Mieter*innen aus dem Betreuten Wohnen zur Stadtführung durch Würselen angemeldet und durften dabei viel Neues über die Stadt erfahren.
Der Gruppenführer zeigte uns Plätze und Gebäude, die wir mit anderen Augen und
aus anderen Blickwinkeln anhand unserer Zeitgeschichte erklärt bekommen haben. Einigen Teilnehmer*innen war bis zu dieser Führung nicht bekannt, dass Würselen früher eigentlich zu Köln gehörte oder verschiedene Gebäude eine historische Geschichte zu Zeiten von Kaiser Wilhelm haben. Dankeschön dafür.