Frühling ist die Musik der Natur

Bei wunderschönen Frühlingssonnenschein feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des carpe diem Bad Eilsen ihr Frühlingsfest. Im liebevoll geschmückten Veranstaltungsraum und an herrlich dekorierten Tischen ließen sich alle den Kaffee und leckeren Kuchen schmecken. Die Musik und Animation von Heinz Detering „Der Musikmacher“ heizte die Stimmung an und das Gläschen Eierlikör lockerte selbst bei den etwas zurückhaltenden Bewohnerinnen und Bewohnern die Gesichtsmuskulatur. Es wurde geschunkelt und getanzt – die Polonaise schlängelte sich von der Tanzfläche über den Flur und wieder zurück.
Es war für alle ein richtig schöner Nachmittag mit toller Musik und guter Laune.

Neugestaltung in Düren

Im carpe diem Düren wurde kürzlich der Aufenthalts-/Besprechungsraum renoviert und neu dekoriert.
Ein besonderer Dank gilt einem Gast unserer Kurzzeitpflege, der als Hobbyfotograf seine beeindruckenden Werke zur Verfügung gestellt hat.

Aufenthaltsraum Besprechungsraum

Zeitreise in die Vergangenheit

Am Mittwoch gaben wir unseren Tagesgästen einen emotionalen und nostalgischen Einblick mit unserer Themenstunde “Reise in die Vergangenheit”. Alte Haushaltsgeräte, Kochbücher von 1917, Tongefäße sowie auch seltene Sammlerstücke weckten ein großes Interesse bei unseren Gästen. Ein Highlight war die große Babypuppe aus Porzellan im originalen Steck-Kissen. Was dann noch am Ende alle zum Schmunzeln brachte, war eine Mitropa-Karte mit Gerichten und Preisen der DDR. Ein wunderschöner Vormittag ging zu Ende, viele Geschichten wurden ausgetauscht, aber auch ein bisschen Wehmut zu dieser unvergesslichen, schönen Zeit kam dabei auf.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns ihre persönlichen Sammlerstücke für diesen wunderschönen Vormittag zur Verfügung gestellt hatten.

Ausflüge zum Jahresbeginn

In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 hat die Tagespflege Hellenthal bereits interessante Ausflügen unternommen:
Wir besuchten mehrere Sehenswürdigkeiten in unserer Nähe. Dazu gehörten die Krippana, die alle Gäste mit einer großen Puppen- und Krippenausstellung begeisterte. Wir besuchten ebenso die Ordensburg Vogelsang, um uns dort die Ausstellung “Wildnisträume” anzusehen, was bei allen großen Anklang fand. Ein Besuch der Abtei Maria Wald,  natürlich mit Erbsensuppenessen, dem Kloster Steinfeld pünktlich zur Bischofskonferenz (leider durften wir daran aber nicht teilnehmen) und einer Ausstellung über die Burgen der Eifel brachten auch sehr viele positive Eindrücke mit sich. Auch ein Ausflug in das nahegelegene Rheinland Pfalz  bei strahlendem Sonnenschein und mit Eis essen fand großen Anklang.
Die Gäste sind schon voller Vorfreude auf die weiteren Ausflüge.

Rennbahn-Duell mit Innenminister Reul am carpe diem Messestand

Die connect Ausbildungsmesse 2025 in Wermelskirchen war ein voller Erfolg und bot uns die Möglichkeit, viele coole Firmen kennenzulernen.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von NRW-Innenminister Herbert Reul und Bürgermeisterin Marion Holthaus, die sich an unserem Stand ein spannendes Carrerabahn-Rennen lieferten und dabei viel Spaß hatten.

Unter den rund 1500 Besuchern der Messe gab es viele interessierte Schüler, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz waren. Es war inspirierend, mit so vielen jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen unsere Möglichkeiten vorzustellen.

Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, an einer solchen Messe teilzunehmen. Immer wieder gerne!

Neuer Bewohnerbeirat in Oelde

Seit gestern steht unser neuer Bewohnerbeirat. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Theresia Wickenkamp als Vorsitzende, Siegfried Urban, Carola Teuber, Christine Borrmann und Gisela Ulber (von rechts nach links auf dem Foto). “Unser Ziel ist es, die Anliegen und Interessen aller Bewohner gut zu vertreten”, fasst Theresia Wickenkamp die Aufgabe des Heimbeirates zusammen.

Heimbeirat neu

Mode direkt vor Ort: L’age d’or bringt Shopping-Erlebnis in unser Haus!

Am Dienstagnachmittag begrüßten wir das Modehaus L’age d’or in unserer Einrichtung in Düren. Hier konnten die Bewohner*innen aus einem großen Sortiment von Damen- und Herrenmode über Schuhe, Unter- und Nachtwäsche bis zu Schmuck und Parfüm wählen. Das Angebot wird gerne angenommen. Viele freuen sich über die Abwechslung und Möglichkeit zu bummeln, ohne das Haus verlassen zu müssen.

“Kamelle-Regen” auf den Wohnbereichen

An Rosenmontag gab es einen großen Karnevalsumzug im carpe diem Wermelskirchen. Die Betreuungskräfte zogen mit Getränken und Kamelle durch alle Wohnbereiche. Dabei wurde gesungen, getanzt und geschunkelt. Alaaf!

Dreigestirn zu Gast in Wermelskirchen

Das Dabringhauser Dreigestirn und die Kindertanzgruppe aus Grunewald waren am 26. Februar im carpe diem Wermelskirchen zu Besuch. Bewohner*innen des Betreuten Wohnens, Besucher*innen der Tagespflege und Bewohner*innen der stationären Pflege schauten bei Kaffee und Berliner Ballen den Darbietungen zu. Gern wurde geklatscht, geschunkelt und mitgesungen.


Drink doch ene met!

Am 13. Februar hieß es: Verkleidung anziehen und Stimmbänder aufwärmen – das nächste Rudelsingen stand an unter dem Motto „Karnevalslieder“. Wer bei der einen oder anderen Strophe nicht mehr ganz textsicher war, bekam natürlich ein Liederheft, aber spätestens beim Refrain konnte fast jeder Jeck auswendig mitsingen. Herr Adam spielte live die Melodien, die zum Schunkeln einluden. Die Gäste der Tagespflege, die MieterInnen des Betreute Wohnens und die BewohnerInnen der stationären Wohnbereiche sorgten gemeinsam für die gute Stimmung.