Mittendrin in Waldalgesheim

Mittendrin ist nicht nur das Gebäude des Senioren-Parks carpe diem Waldalgesheim, mittendrin sind auch die Senior*innen. Ob beim 30-jährigen Kindergartenjubiläum oder beim Feuerwehrfest mit Festrede des Innenministers Ebling. „Ich freue mich, dass wir auch diesmal wieder dabei sein können“ strahlt Hella Weihrauch an diesem Nachmittag. Ihren frischen Weißweinschoppen genießt sie im Kreis der Vereine und Bürger*innen der Ortsgemeinde. Beim Kindergartenfest, im Gespräch mit dem Beigeordneten Gerhard Huber wird die Problematik der Straßenschäden vor dem Senioren-Park carpe diem Waldalgesheim erörtert. Der Beigeordnete setzt sich persönlich für die Behebung der aktuellen Mängel ein. „Schön so mittendrin zu sein“, resümiert Gerda Franzen, die an diesem Nachmittag an beiden Festen teilnahm.

Muttertag

Bei strahlendem Maiwetter haben wir in Speldorf den Muttertag gefeiert. Unser Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” samt Terrasse waren bis auf den letzten Platz besetzt mit Bewohner*innen, Mieter*innen und, erstmals seit Ende der Corona Pandemie, mit Angehörigen. Besonders diese zeigten sich überrascht und begeistert von dem tollen Fest mit Live-Musik von Hardy’s Jazzband, dem kulinarischen Angebot vom Grill (Danke an unsere Küche!) und nicht zuletzt von dem außergewöhnlichen Ambiente unseres Cafés, in dem die Spuren der alten Lederfabrik für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen. Danke an alle fleißigen Helfer aus Küche, Service und Betreuung!

Muttertag in der WG …

und natürlich gab es auch für alle Mamis unter den Bewohnern ein Muttertags-Röschen.

Brandschutzschulung

Am Dienstag den 09.05 hat unsere jährliche Brandschutzschulung für alle Mitarbeiter des Standorts Lindlar statt gefunden. Neben einem umfangreichen Theorieteil wurde auch in der Praxis der Umgang mit dem Feuerlöscher und das Evakuieren aus den Betten geübt.

Im Grünen …

haben sich unsere Tagespflege Gäste es heute bei einem Spaziergang gut gehen lassen.
Und ein gut duftendes Blümchen für die Vase zu Hause wurde auch gepflückt …

Gratulation zum Examen

Mit Stolz gratulieren wir unserer Pflegefachfrau Ayline Jansen zu ihrem Examen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr.

Schmetterlingsgarten

Bei einem Ausflug in den Schmetterlingsgarten am 09.05.23 erlebten wir mit unseren Tagespflegegäste viele wundervolle Momente.
Nach wunderschönem Spaziergang in den Schmetterlingsgarten, wo alle Gäste mit viel Freude und Begeisterung dabei waren, kehrten wir in die anliegende Gaststätte ein, wo wir bei einem gemütlichen Mittagessen den Tag ausklingen ließen.

 

Tagespflege carpe diem Göttingen auf Tierschau

Sonnenschein und blauer Himmel haben uns in den Levinschen Park in Göttingen gelockt. Gemütlich schlenderten wir am Ufer entlang und erfreuten uns an der Landschaft. Aus einer geplanten kleinen Verschnaufpause auf einer Bank wurde fast eine Stunde Livekino: Verschiedene Tiere boten uns ein Naturspektakel direkt vor unseren Nasen. Entenbabys zogen schnatternd an uns vorbei, Graugänse suchten tauchend Futter, ein Fink zeigte sich lange in ungewöhnlicher Nähe und gegenüber auf der Seeinsel saß die Schwänin brütend auf ihrem Nest. Der zukünftige Papa gab sich als Herrscher über den See und hielt Enten und Gänse in Schach. In hohem Tempo schoss er durch das Wasser. Als er sich mit weit gespreizten Flügeln aufrecht aus dem Wasser erhob, konnten wir nur noch staunen. Das sah majestätisch aus. Den Anblick werden wir nicht so schnell vergessen. Nach diesem aufregenden Vormittag fuhren wir mit viel Wohlbefinden und schönen Bildern im Kopf wieder zurück in den Senioren-Park carpe diem.

Tagespflege carpe diem Göttingen: Poesie liegt in der Luft

Im Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ trafen wir zu einem gemütlichen poetischen Treffen zusammen, in dem sich alles rund um Gedichte drehte. In die Gestaltung sind die Erfahrungen aus einem Workshop eingeflossen, der anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Tagespflege carpe diem in Wermelskirchen im letzten Mai von dem bekannten Poetry Slammer Lars Ruppel eindrucksvoll durchgeführt wurde (hier im Blog Wermelskirchen, 12. Mai 2022). Wie dort vermittelt, ging es bei uns nicht einfach nur darum, Gedichte in herkömmlicher Weise vorzutragen. Vielmehr wurden die Tagesgäste auf unterhaltsame Weise zum Mitmachen, Mitsprechen und Mitfühlen angeregt. Gedichte wurden sogar mit Tagesgästen wie im Theater spontan vorgespielt. So begegneten uns alte Klassiker, mit denen wir uns in der Schule herumärgern durften, auf ganz neue und aktivierende Weise. Poesie kann richtig Spaß machen!

Tagespflege carpe diem Göttingen: Bayerischer Hüttenzauber

Urige Almhütten gehören wahrlich nicht zum landschaftlichen und kulturellen Bild Göttingens. Wir haben allerdings das Glück, dass sich zirka 60 km entfernt die König-Alm bei Nieste befindet. Also haben wir uns in den Kaufunger Wald aufgemacht, um bayerisches Ambiente zu erleben. Wir wurden nicht enttäuscht. Die rustikale Bergalm erwartete uns imponierend. Sie entstand nach Allgäuer Vorbild und wurde aus über 200 Jahre altem Holz erbaut. Gleich bei Ankunft bot sich uns über Wiesen eine herrliche Aussicht ins Gläsnertal. Wir erkundeten die sonnige Terrasse, den Biergarten und machten Fotos vor den beiden Almhütten. Einige Tagesgäste hatten Lust, auf dem Abenteuerspielplatz mal wieder Kind zu sein. Beim Schaukeln und Wippen gab es großes Gelächter. Nach einem erholsamen Spaziergang sind wir dann in die riesige Almhütte zum Mittagessen eingekehrt. Kellnerinnen in Tracht kümmerten sich liebevoll um uns. Haxe, Münchner Wurstsalat oder Kaiserschmarrn rundeten unser bayerisches Erlebnis an diesem Tage ab.