Archiv der Kategorie: Weilrod-Hasselbach

Berufsinfotag in Usingen

Beim Berufsinformationstag der Helmut-Schmidt-Schule in Usingen stellten Frau Staudt und Frau Loshaj die Ausbildungsmöglichkeiten im Senioren-Park carpe diem Weilrod vor. In den vertrauten Klassenräumen wurden erste Fragen beantwortet und das Berufsbild der Pflege und Hauswirtschaft konnte mit Hilfe von digitalen Mitteln näher gebracht werden.

Hasselbach – Helau!

Am Dienstag ging die fröhliche Faschingszeit mit einem großen Fest im Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” zu Ende. Nach dem Rosenmontagsumzug durchs Haus – mit Musik, Kamelle und Likörchen – fand am nächsten Tag die große Faschingsfeier unter dem Motto “Flower Power” statt. Es wurde zur Live-Musik getanzt, geschunkelt und mitgesungen!
Eine Woche zuvor besuchte eine kleine Bewohnergruppe den Kreppelkaffee des Hasselbacher Faschingsvereins. Nun revanchierte sich der Verein mit einem Gegenbesuch und erfreute die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses mit guter Laune und tollen Kostümen.
Auch im nächsten Jahr heißt es sicher wieder “carpe diem – Helau!”

Erfolgreich abgeschlossen

Das Team in Weilrod freut sich sehr über weitere kompetente Hilfe im
hauswirtschaftlichen Bereich: Frau Viola Brandenstein hat die Ausbildung
zur Hauswirtschafterin erfolgreich abgeschlossen.

Wir wünschen Ihr alles Gute!

 

Am vergangenen Mittwoch feierten gleich zwei Bewohner des Hauses Geburtstag.

Emilie „Emmi“ Reh feierte ihren 100.
und
Erwin Paproth seinen 85. Geburtstag.

Die beiden gut gelaunten Geburtstagskinder feierten gemeinsam im Café-Restaurant
“Vier Jahreszeiten” im Kreise von Freunden und Verwandten. Auch Weilrods Bürgermeister
Götz Esser war zum Brunch eingeladen, er gratulierte herzlich und freute sich mit den
beiden Jubilaren über das schöne Fest.

 

Besinnlicher Abend im Café Vier Jahreszeiten in Hasselbach!

Es wurde den Senioren im carpe diem Hasselbach ein wunderbares Geigenspiel geboten. Im weihnachtlich geschmückten Café, im Kerzenschein des Weihnachtsbaums, spielten Olga Wehr und ihre Kollegin Yvonne Kaunzner bekannte Weihnachtslieder und aus Vivaldis Vier Jahreszeiten „Winter“ 1. Satz. Bei Glühwein oder Punsch wurde der Musik gelauscht; der oft hektischen Vorweihnachtszeit konnten die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses so für eine Stunde entfliehen.

Herzlich willkommen in Hasselbach!

Seit einem Monat sind unsere neuen Mitarbeiterinnen aus Indien im Dienst. Da neben  Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, die sie unseren Bewohnern entgegenbringen, auch die Sprache eine große Rolle spielt, findet einmal in der Woche ein Deutschunterricht statt. Der pensionierte Studienrat Ralf Gaar kommt gerne ehrenamtlich in unsere Einrichtung, um unsere motivierten Mitarbeiterinnen zu unterrichten.

Glückwünsche zum Geburtstag!

Heute – am 01.08.22 – konnte im Senioren-Park in Weilrod-Hasselbach wieder ein besonderer Geburtstag gefeiert werden. Edith Jung wurde 101! Nachdem Frau Jung schon am Morgen ein Ständchen von den Angestellten des Hauses zu ihrem Geburtstag gebracht bekam, ging es gegen Mittag mit dem Besuch des Bürgermeisters Götz Esser weiter. Sie freute sich, über einen großen Präsentkorb, gefüllt mit Leckereien,  den er ihr überreichte. Den Nachmittag verbrachte das Geburtstagskind im Kreise ihrer Lieben bei Kaffee und leckerer Torte im Café Vier Jahreszeiten.

Sonntagsausflug zum Schlosskonzert

Am Sonntag besuchte eine kleine Gruppe aus dem Senioren-Park carpe diem Weilrod-Hasselbach ein Klavierkonzert im Weilburger Schloss. Der Pianist Martin Stadtfeld erfreute sein Publikum mit den Goldberg Variationen von Johann Sebastian Bach. Das Konzert fand  ohne Pause statt, der Künstler spielte über eine Stunde und ohne Notenblätter! Dafür gab es – zu Recht – Standing Ovations. Im Anschluss an das Konzert wurde der Schlosspark besichtigt und ein Gläschen Sekt genossen.

Der Wilde Westen fängt gleich hinter Hasselbach an!

Im Senioren-Park carpe diem in Weilrod-Hasselbach wurde am vergangenen Samstag das große Sommerfest unter dem Motto “Wilder Westen” gefeiert. Bei bestem Sommerwetter gab es Country Musik von der MainGold-Combo, eine tolle Show der Linedancer aus Usingen und Bad Camberg und ein Pony zum streicheln und füttern. Mit leckerem Essen und selbst gebackenem Kuchen am Nachmittag verging das Fest – wie immer – viel zu schnell.