Archiv der Kategorie: Zentrale

Akkordeonmusik zum Frühlingsfest

Das Frühlingsfest im Senioren-Park Oelde, das gemeinsam mit der Kita Nimmerland veranstaltet wurde, war trotz des regnerischen Wetters ein voller Erfolg. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben gemeinsam mit den Kita-Kindern gesungen, gebastelt und Gegrilltes genossen. Für die richtige Stimmung sorgte Herr Steffen mit seinem Akkordeon und einem ausgewählten Programm. Um den Frühling zu begrüßen, wurde außerdem ein Maikranz gestaltet. Ebenfalls wurde sich an der Seifenblasenstation und beim Kinderschminken getummelt. Die Verantwortlichen waren sich einig, dass das Fest ein “Beispiel für das Miteinander der Generationen” gewesen sei.

Kreative Projektrunde

Regelmäßig findet im Senioren-Park carpe diem in Oelde ein regelmäßiges Kreativprojekt statt, bei dem sich die Bewohner*innen künstlerisch austoben können. In dieser Wochen wurden aus langweiligen Schuhkartons individuell gestaltete Kisten, in denen persönliche Sachen verstaut werden können. Das Schöne am Projekt: Die Seniorinnen und Senioren unterstützen und motivieren sich gegenseitig und verschenken auch Werkstücke an Bewohner*innen, die körperlich eingeschränkt sind. Manche gucken auch zu und beobachten interessiert das bunte Treiben. Das soziale Miteinander steht wie immer im Vordergrund.

 

Vielseitige Angebote im April

April, April… abwechslungsreiche Angebote in der Tagespflege carpe diem Meißen an der Ossietzkystraße. Für jeden war etwas dabei, von Kreativ- Angeboten, Einkaufstherapien bis hin zu Entspannungsstunden.

Besichtigung des Automatenmuseums in Espelkamp

Ein ganz besonderer Ausflug wurde von der Tagespflege Minden im April unternommen. Mit 11 fröhlich gestimmten Tagesgästen sind wir zum Automatenmuseum nach Espelkamp gefahren. Die ca. einstündige Führung weckte viele Erinnerungen an die Kindheit und Jugendzeit, z.B. gab es einen PEZ-Bonbonautomaten, zahlreiche Musikboxen, auf denen noch Vinyl-Schallplatten abgespielt wurden, sowie eine Standwaage aus der 1920er-Jahren und vieles mehr.

Die Damen kamen besonders ins Schwärmen, als ein Lied von Elvis Presley abgespielt wurde und er auch noch als junger Mann in voller Größe dort aufgebaut war. Oft brauchte man früher einen Groschen (also ein 10 Pfennigstück), um die Automaten zu bedienen. Die Tagesgäste bekamen alle ein solches Geldstück zum Anschauen bzw. Betasten. Dann wurde gemeinsam überlegt, was man alles früher dafür kaufen konnte. Die Rückfahrt durch zahlreiche Baumalleen und Rapsfelder setzte den Schlusspunkt unter einen gelungenen Tag.

Ausflug zum Café Spätlese

Der Senioren-Park carpe diem Düren machte am 17. April einen Ausflug zum beliebten Café “Spätlese”. In gemütlicher Runde Kaffee trinken, über aktuelle Themen ins Gespräch kommen und in Bewegung bleiben. Die Bewohner*innen genossen den Standortwechsel und den Kontakt mit der Nachbarschaft.

Vom Korn zum Brot

Tagespflege Göttingen: Im Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen wandelten wir interessiert durch das Museum. Wir schauten uns Bilder und Objekte zur Kulturgeschichte und Herstellung von  Brot an. Viele von uns kannten die Gegenstände und konnten ihre Verwendung und ihren Nutzen erklären. Denn wie viele hatten früher Brot selbst gebacken?
Der Museumsbesuch war wie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Besonders waren wir von den unterschiedlichen Broten aus aller Welt beeindruckt. Es waren wahre Kunstwerke zu bestaunen. Von den Quiz-Karten, die in den Ausstellungsräumen zu entdecken waren, konnten wir vieles lernen, das wir noch nicht wussten. Am Ende des Rundgangs schauten wir uns außerdem eine schöne Fotoausstellung mit Stadt- und Landschaftsaufnahmen aus Südniedersachsen an.
Mittags saßen wir in fröhlicher Runde in einem griechischen Restaurant zusammen und ließen es uns schmecken.

Männerchor singt bekannte Lieder

Der Männerchor aus Remscheid Ehringhausen stattete dem Senioren-Park carpe diem Wermelskirchen einen Besuch ab. Im gut besuchten Restaurant des Hauses wurde eine Stunde lang ein bunt gemischtes Programm dargeboten. Mit bekannten Liedern wie: “Babička”, “Aber Dich gibt’s nur einmal für mich”, “Ich war noch niemals in New York”, “Über den Wolken” und “Die Caprifischer”. Es war ein sehr schöner Nachmittag, der allen gut gefallen hat

“Atemlos” sorgt für volle Tanzfläche

Senioren-Park carpe diem Göttingen: Bei unserem letzten Tanztee im Restaurant „Vier Jahreszeiten“ ging wahrlich die Post ab. Nach Schlagermusik, Rock’n’Roll und Twist wurde ausgelassen „geschwoft“. Die Tanzfläche wurde nicht leer. Bei dem Lied „Atemlos“ gab es ein reges Gedrängel. Jeder tanzte mit jedem; die Arme erhoben sich in die Luft. So manche haben sich an früher erinnert, als noch die Kapelle zum Tanz aufspielte. So einige sagten sich: „Wie lange habe ich nicht getanzt?“ Und es geht immer noch! Es war an den vielen fröhlichen Gesichtern abzulesen, welchen Spaß und welche Freude die Tanzveranstaltung bereitete.

Vitaminbombe mit einem Schuss Spaß

Unsere Bewohner*innen im Senioren-Park Bad Driburg waren wieder fleißig und haben gemeinsam einen köstlichen Obstsalat zubereitet. Frische Früchten wie Äpfel, Bananen, Trauben und Orangen wurden in mundgerechte Stücke geschnitten. Jeder hat dabei mitgeholfen, je nach seinen Fähigkeiten. Die Freude am gemeinsamen Tun wurde dadurch gefördert.
Als alle Früchte geschnitten waren, haben sie diese in einer großen Schüssel gemischt und etwas Honig hinzugefügt, um den Geschmack zu verfeinern. Die Aktivität war nicht nur für unsere Bewohner*innen unterhaltsam, sondern eine gesunde Möglichkeit, Vitamine und Nährstoffe zu genießen.

Oberhausen wir kommen…..

Die Tagespflegegäste der Tagespflege Dinslaken haben das Sealife in Oberhausen besucht. Wir tauchten ein in die zauberhafte Unterwasserwelt. Es gab Einiges zu bestaunen – besonders gut gefielen den Gästen die leuchtenden Farben der zahlreichen Fische. Sogar die Sonne schien am Ausflugstag und hat unseren Besuch noch schöner gemacht.
Im Anschluss haben die Gäste in der Oase des Centro Oberhausen gemütlich zusammen zu Mittag gegessen.