Archiv der Kategorie: Zentrale

Kreativität hautnah: Die Ausstellung „Kreativ“

Unsere Einrichtung in Bad Driburg erlebte wieder einen besonderen Höhepunkt: die Eröffnung unserer Ausstellung „Kreativ“. Diese Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, die kreativen Arbeiten unserer Bewohner und unseres geschätzten Kooperationspartners, des Ev. Familienzentrum “Jesus und Zachäus”, zu präsentieren. Die Ausstellung zeigte einzigartige Bilder und Klangspiele, die aus Alltagsgegenständen entstanden sind und in unseren wöchentlichen Kreativangeboten liebevoll gestaltet wurden.

Unter der Anleitung unserer talentierten Betreuungsassistentin, Petra Schrader, die selbst eine Künstlerin ist, sind beeindruckende Bilder entstanden. Sie hat die Bewohner mit verschiedenen Maltechniken vertraut gemacht und sie inspiriert, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten. Unsere Musikgeragogin, Mina Trifunovic Kostic, hat das Projekt mit den Klangspielen aus Alltagsgegenständen geleitet, die nach der Ausstellung in unserem Garten ausgehängt werden und deren Klänge dort belauscht werden können. Besonders stolz sind wir darauf, dass unser Kooperationspartner, Ev. Familienzentrum “Jesus und Zachäus”, zum ersten Mal an dieser Ausstellung teilgenommen hat und die kreativen Arbeiten der Kinder präsentierte.

Unsere Ausstellungseröffnung war ein voller Erfolg. Die Besucher wurden herzlich empfangen und erhielten spannende Einblicke in die Herkunft und Bedeutung der ausgestellten Bilder. Die Atmosphäre war erfüllt von Bewunderung, und es war eine Freude zu sehen, wie die Vielfalt und der Einfallsreichtum unserer Künstler die Gäste inspirierten.

Besonders schön war der Besuch der Kindergartenkinder, die viel Freude bereiteten. Es war eine wunderbare Gelegenheit für den Austausch zwischen den Generationen. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde gemeinsam angestoßen und eine Kleinigkeit gegessen, was die gelungene Eröffnung perfekt abrundete.

Die Ausstellung „Kreativ“ fand zum zweiten Mal in zwei Jahren statt und ist damit fast zu einer Tradition geworden. In unserer Einrichtung in Bad Driburg ist immer viel los, von kreativen Angeboten über musikalischen Aktivitäten bis hin zu Bewegungsangebote. Es gibt stets viel zu erleben und zu entdecken.

10 Jahre Senioren-Park Rommerskirchen

Das Sommerfest gehört schon immer zu einem der besonderen Fest am Standort Rommerskirchen, aber dieses Jahr gab es noch etwas ganz Besonderes zu feiern! Der Senioren-Park carpe diem Rommerskirchen, feierte nämlich gleichzeitig sein Jubiläum zum 10-jährigen Bestehen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Der Senioren-Park carpe diem lud alle Bewohner*innen, Kund*innen, Mieter*innen, Mitarbeitenden, Angehörige und Freunde des Senioren-Parks carpe diem ein, um mit ihnen gemeinsam zu feiern.
Eröffnet wurde das Sommerfest mit einem Sektempfang und einer Eröffnungsrede der Einrichtungsleitung. Auch der Rommerskirchener Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, dem Haus zum 10-jährigen Bestehen zu gratulieren.
Anschließend konnte das schmackhafte Buffet mit Leckerem vom Grill eröffnet werden. Dieses ließ keine Wünsche offen und auch der Nachtisch mit einer kunstvoll verzierten Torte, gebacken von unserer Küchenleitung, erfreute alle.
Zudem wurden unsere Mitarbeiter*innen, welche seit 10 Jahren im Unternehmen tätig sind, mit der carpe-diem-Nadel in Silber und einer Urkunde geehrt.
Wir danken allen für die vielen Glückwünsche!

Zu Besuch auf Gut Herbigshagen

Auf Gut Herbigshagen wandelten wir auf den Spuren von Heinz Sielmann, den viele Seniorinnen und Senioren als Tierfilmer und Naturschützer durch seine Dokumentationen im Fernsehen kennen. Bei unsere Ankunft wurden wir gleich von mehreren Pfauen begrüßt, die ihre prächtigen Federn präsentierten. Im Schaustall haben sich viele an früher erinnert, als sie noch auf einem Bauernhof gearbeitet haben. Die süßen Kaninchen hätten wir am Liebsten mitgenommen.
Auf dem romantischen Gut trafen wir auch auf die Esel Isy und Leopold, die sich gerne streicheln ließen. Wir beobachteten Hühner, Gänse, Enten und Ziegen. Später schauten wir uns die Ausstellung der Heinz-Sielmann-Stiftung an, in der wir einen spannenden Streifzug durch die heimische Tierwelt machten.

Magic Horizons in Düren

Diese Woche haben wir die Möglichkeit, eine VR-Brille zu testen. Hiermit können unsere Bewohnerinnen und Bewohner, je nach Vorlieben, Ausflüge in unterschiedliche 360-Grad-Welten unternehmen: Zum Beispiel Spaziergänge am Strand, durch asiatische Tempel, einen Fluss entlang, Ausflüge ins Hochgebirge, ins All, Märchenland, Tauchgänge mit Delfinen oder an ein Korallenriff und vieles andere mehr.

Dürener Stadtausflug

Der Senioren-Park Düren nutzte den Sonnenschein für einen Stadtausflug mit Besuch des schönen Dürener Wochenmarkts. Dort konnten auch kleine Erledigungen getätigt werden. Zum Abschluss kam es zu einer gemütlichen Plauderei bei leckerem Kaffee.

 

Sommerparty mit Live-Musik in Würselen

Kurzerhand haben wir gestern unsere diesjährige Sommerparty für unsere Bewohner*innen und unseren Mieter*innen aus dem Betreutem Wohnen ins Café verlegt. Die kühlen Temperaturen konnten uns nichts anhaben, denn bei toller Live-Musik wurde uns ganz schön warm ums Herz und heiß in der Hüfte. Unser „Öcher Nachmittag“ war ein lebhafter Erfolg.

Der 102. Geburtstag von Margarete Hummel

Schon am Morgen erwartete unsere Frau Hummel in der Tagespflege am Lutherplatz eine festlich gedeckte Tafel und ein von uns vorbereitetes ausgiebiges und buntes Frühstück, und sie bekam das mittlerweile dritte Sektglas mit Gravur – dieses mal natürlich mit der 102 und einer Hummel darauf. An den Wänden hängen die professionellen Fotos vom Fotoshooting mit Melanie Dietze, welches Frau Hummel mit 101 Jahren zum ersten mal in ihrem Leben gemacht hat.
Frau Hummel bekam Besuch von Frau Murcek, der Seniorenbeauftragten der Stadt Meißen, und vielen weiteren Gästen. Es war so ein schöner Tag. Es gab Sekt zum Frühstück und viele tolle Geschenke. Das größte Geschenk war ein Besuch im Dresdner Zoo mit einem Ritt oder Sitzen auf einem Kamel.
Wer sich an die vorangegangene Ausgabe erinnert, wird sicher noch wissen, dass unsere Frau Hummel bereits im Januar im Zirkus versucht hat, die Angestellten zu bestechen, damit diese sie aufs Kamel lassen. Das hatte zu ihrer großen Enttäuschung nicht geklappt, die Zirkusmitarbeiter ließen sich nicht darauf ein. Da aber der direkte Kontakt mit einem Kamel einer ihrer größten Herzenswünsche war, bekam sie es nun zu ihrem 102. Geburtstag von der Stadt und carpe diem geschenkt.
Und somit ging es letzten Mittwoch, den 5. Juni bei strahlendem Sonnenschein ab in den Dresdner Zoo. Schon am Eingang wurden wir von Herrn Pohle, dem Zooinspektor in Empfang genommen, aufs herzlichste begrüßt und gleich zu den Kamelen gebracht. Dort warteten bereits die Tierpflegerinnen auf uns mit dem Kamel Inka. Inka war eine imposant hohe Erscheinung.
Nachdem sich Inka und Frau Hummel „beschnuppert“ haben und beide sich sympathisch waren, bedurfte es einer kleinen Kraftaufwendung unsererseits und schon saß Frau Hummel auf dem Kamel. Hoch wollte sie dann doch nicht, worüber wir als Betreuungskräfte und Verantwortliche sehr froh und dankbar waren, da Inka wirklich sehr groß war.
Frau Hummel strahlte die ganze Zeit, lachte viel und fütterte mit einer wahren Freude und Begeisterung die Kamele.

Die Erdbeerzeit hat begonnen

Endlich ist es wieder soweit, leuchtend rot und süß, die beliebteste Frucht in Deutschland, unsere heimischen Erdbeeren sind erntereif. Traditionell fuhren die Tagesgäste der TP Ossietzkystraße wie jedes Jahr auf das Selbstpflücker-Erdbeerfeld nach Katzenberg. Die Tagesgäste, die noch gut zu Fuß waren, machten sich gleich an die Arbeit und pflückten was das Zeug her gab, die anderen genossen bei herrlichem Wetter ein Gläschen Erdbeersekt. Mit reichlicher Ernte ging es dann wieder in die Tagespflege zurück zur Verarbeitung. Alle warteten schon auf das Kaffeetrinken …. mmh lecker frische Erdbeertorte.

Ausflug zum Brückenkopfpark

Am 4. Juni ging es für unsere Bewohnerinnen und Bewohner vom Senioren-Park Düren in den Brückenkopfpark Jülich. Das Wetter war sehr gut und alle hatten viel Spaß beim Besuchen der Tiere.

So schön war der Mai

Von dem ☂️ ungemütlichen Wetter im Wonnemonat Mai ließen sich die Senioren-Park-Bewohner*innen aus Neukirchen-Vluyn nicht vom Feiern abhalten. Zum Maifest schien sogar die ️ Sonne und ließ das „kühle Blonde“ nochmal so gut schmecken. Auch die Grillsaison wurde eröffnet.

Die Tagespflege war ebenso aktiv und begrüßt den Mai kulinarisch mit Maibowle, selbstgebackenen Maikäfern und gebackenen Holunderblütenküchlein, die viele Gäste noch aus ihrer Kindheit kannten.