Nach einem üppigen Frühstück startete die Tagespflege carpe diem Düren
zum Minigolfplatz nach Heimbach.
Anschließend wurde dort noch ein Mittagessen eingenommen,
bevor es dann zurück nach Düren ging.
- 1 16
- 2 9
- 3 9
- 4 4
- 5 4
Nach einem üppigen Frühstück startete die Tagespflege carpe diem Düren
zum Minigolfplatz nach Heimbach.
Anschließend wurde dort noch ein Mittagessen eingenommen,
bevor es dann zurück nach Düren ging.
Nachdem die Bewohner*innen unseren Maibaum geschmückt haben und dieser aufgestellte wurde, feierten wir unser Maifest mit einem bunten Programm. Gemeinsam mit unserem Alleinunterhalter Herrn Gollnest wurde gesungen, geschunkelt und getanzt. Maibowle und Erdbeertorte durften natürlich nicht fehlen.
Als besonderes Highlight wählten und krönten wir unser diesjähriges Mai-Paar!
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung!
Wie in jedem Jahr darf der Besuch auf dem Maimarkt in Düren nicht fehlen.
Die Gäste der Tagespflege carpe diem Düren genossen die Zeit u. a.
bei einem leckeren Bierchen.
Samstag Vormittag besuchten uns Schüler der Musikschule Düren und bescherten den Bewohner*innen mit einem kleinen Frühlingskonzert eine Stunde voller Freude!
Unter dem Motto “Tiere zum Anfassen” besuchte uns “Panuba”.
Zur Freude aller Bewohner konnten Kaninchen, Hunde, Hühner und
sogar ein Pony gestreichelt werden.
Als besonderes Highlight konnten auch zwei Alpacas bestaunt werden!
Bei sonnigem Wetter zog es die Tagespflege carpe diem aus Düren mit reichlicher Verpflegung im Gepäck in den Brückenkopfpark.
Es konnten viele Tiere in ihren Gehegen besucht werden.
Auf Weiberfastnacht feierten wir bei Livemusik mit unseren Bewohner*innen. Zu bekannten Karnevalsliedern wurde fröhlich gesungen, geschunkelt und getanzt. Alle genossen die tolle Atmosphäre.
Zur Freude aller Bewohner*innen luden wir zu einem karnevalistischen Nachmittag ein.
Das bunte Programm startete mit den “Echtzer Seehexen”. Das Tanzmariechen und die Bambinistanzgruppe ließen alle Herzen höher schlagen. Der Höhepunkt war der Besuch des “Dürener Prinzenpaares” und des “Kinderprinzen”. Das Gefolge erfreute uns mit Tanz und Gesang und es wurde eifrig mitgesungen und geschunkelt.
Im Dezember startete zum ersten Mal in unserem Café-Restaurant “Vier Jahreszeiten” ein Sonntagsbrunch. Alle Gäste waren sehr begeistert.
Der nächste Brunch ist schon für Ostern geplant.
Wir begrüßten bei unserem Neujahrsempfang das Jahr 2023!
Bei einem Diavortrag ließen wir das alte Jahr Revue passieren, sangen gemeinsam einige Lieder und ließen bei einem Glas Sekt das neue Jahr hoch leben!