Auch in diesem Jahr wurde im Senioren-Park carpe diem Aachen eine herzliche und fröhliche St. Martinsfeier ausgerichtet, die trotz des kalten Wetters die Bewohner in festliche Stimmung versetzte. Die Feierlichkeiten begannen am Nachmittag, als sich die Bewohner*innen, warm eingepackt in Jacken, Schals und Decken, im Hof versammelten. Die kalten Temperaturen konnten die gute Laune der Anwesenden nicht trüben. Um den Tag noch angenehmer zu gestalten, standen heiße Getränke wie Glühwein, Punsch und Kakao zur Verfügung. Ein Genuss, der nicht nur für die nötige Wärme sorgte, sondern auch für eine gemütliche Atmosphäre. Zur Atmosphäre trugen aber auch ein kleines knisterndes Feuer und musikalische Begleitung durch eine Blaskapelle bei, die die bekannten Martinslieder spielte. So machte das gemeinsame Singen gleich noch mehr Spaß.
Im Mittelpunkt des Festes stand das traditionelle Martinsspiel, das die Geschichte des heiligen Martin von Tours nacherzählt. Martin teilte seinen Mantel mit einem frierenden Bettler, ein Symbol für Nächstenliebe und Mitgefühl. Bei uns ritt Martin auf einem Steckenpferd, das ihm als Pferdeersatz diente, und teilte seinen Mantel großzügig mit dem Bettler. Die Szene erinnerte die Bewohner*innen daran, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein, aber weckte auch ihre eigenen Erlebnisse rund um das Fest.
Die Identifikation mit der Geschichte und der festlichen Umgebung ließ den Geist des St. Martins wieder aufleben.