Erfolgsstory “myo” in Mettmann: Eine App schlägt Brücken

Manchmal ist die Distanz zwischen Bewohnern und Angehörigen einfach zu groß, um regelmäßig Besuche zu ermöglichen. Auch gerade in aktuellen Zeiten ist ein Besuch vor Ort mit großem Aufwand verbunden und nicht immer empfehlenswert. Aber wie lassen sich Kommunikationslücken und mangelnder persönlicher Kontakt reduzieren? Die Antwort liegt in einer App namens myo: Brücken schlagen durch digitale Verbundenheit. Wie genau das funktioniert und warum alle Beteiligten im Senioren-Park carpe diem Mettmann davon profitieren, lesen Sie in der Erfolgsgeschichte.

Klicken für mehr Infos