Der Heimbeirat – Meissen informiert

Der Bericht des Heimbeirates im Dezember 2019 an diesem Platz endete so:

„An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen für gute und sachliche Zusammenarbeit im zurück liegenden Jahr und wünschen uns ein 2020 mit Frieden im Großen und Kleinen.“

Im Dezember lag uns der Frieden besonders am Herzen. Dessen Bedeutung hat nicht verloren. Genauso wichtig ist jedoch der Wunsch: Bleib Gesund! Was wir im Moment erleben, hat es so noch nicht gegeben. Wir können auf Erfahrungen mit vergangenen Infektionen (Influenza, Noro- und/ oder Rotavirus…) zurückgreifen. Auch diese haben uns vor große Anforderungen gestellt. Wir denken da an die Influenza- Epidemie im Februar/ März 2016. Was uns jetzt jedoch Virologen und Mediziner voraussagen, lässt Böses ahnen. Wir sehen uns in der moralischen und gesetzlichen Pflicht alles zu tun, um Schaden für Leib und Leben der Bewohner*innen des Hauses und seiner Mitarbeiter*innen abzuwenden. Mit den gesammelten Erfahrungen der Vergangenheit und auf der Grundlage unseres wissenschaftlich untermauerten Hygieneplanes haben wir etliche Maßnahmen veranlasst, um ein Übergreifen des neuen Corona- Virus zu verhindern. Auf Grund unserer vorausschauenden Vorratslagerhaltung haben wir noch ausreichend Mittel zum persönlichen Schutz und zur Desinfektion. Schon Anfang März gaben wir an die Mitarbeiter*innen des Hauses Desinfektionsmittel und Mundschutz für den persönlichen Schutz nach Hause mit. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir froh, dass alle Bewohner*innen und die Angehörigen sich an die Vorgaben halten. Das bedeutet im Alltag kein Besuch, weniger Informationen aus den Familien, weniger streicheln für die Seele, fehlende Freude aus dem Besuch der Enkel oder Urenkel. Und das gerade in einer Zeit der Unsicherheit und Sorge. An dieser Stelle sagen wir Danke für das entgegengebrachte Vertrauen, die Kooperation und das Einhalten der Vorgaben.

Laut Allgemeinverfügung im Vollzug des Infektionsschutzgesetzes durch das SMS vom 20.03.20 mussten wir unsere Tagespflegeeinrichtungen, bis auf eine Notversorgung, schließen. Hier haben wir den Vorteil, dass Mitarbeiter*innen dieses Bereiches jetzt im Ambulanten Dienst, der stationären Pflege und im Catering aushelfen.

 

Am 01.04.2020 wird der Senioren- Park auf der Dresdner Straße 18 Jahre alt. Er ist Volljährig. Ebenso werden 19 Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen Volljährig. Unter den rechtlichen Rahmenbedingungen in Sachsen ist es schwer, eine menschliche und qualitativ gute Pflege zu leisten. Dazu kamen die Hochwasser, etliche Infektionen, die Änderungen und Anpassungen der Pflegeversicherung mit ihren Auswirkungen auf unseren Alltag. Das war keine einfache „Kindheit“. Und richtig Geburtstag feiern können wir auch nicht auf Grund der derzeitigen Kontaktbeschränkungen. Gerade darum, alles Gute und herzlichen Dank für die Volljährigen und auch an die Anderen, die unser Haus in den 18 Jahren begleitet haben.

Käte Kutsche                                                            Martin Lars Weber
Vorsitzende Heimbeirat                                          Einrichtungsleiter