„Im carpe diem jeht et widder rund—mer Jecke fiere kunterbunt.“ Unter diesem ausdrucksstarken Motto ging es für alle Karnevalsfreunde des Senioren-Parkes carpe diem Bensberg in die hausinternen Sitzungen der diesjährigen Session. Erstmals organisierte der Soziale Dienst für die Mieter des Betreuten Wohnens eine gesonderte Sitzung. Die Darbietungen verschiedener Tanzgesellschaften und Dreigestirne, sowie die tollen Bühnenbeiträge zweier Mieterinnen des Betreuten Wohnens und einer Angehörigen verkörperten die jecke Feierlaune, die in jedem Winkel des farbenfroh dekorierten Saales greifbar war. Die vielfältigen Sitzungen begannen mit einer Darbietung von Frau Kempin (Restaurant) und Herrn Schönig (Sozialer Dienst), die, auf einem Rollator sitzend, eine das Publikum mitreißende Showeinlage präsentierten. Lautes Gelächter und Applaus begleiteten den Vortrag. Passend zur fünften Jahreszeit erfreuten sich die Gäste an frischen Berlinern, Kaffee und Kaltgetränken. Eine zünftige Polonäse durch den Saal und den Eingangsbereich des Hauses durfte natürlich auch nicht fehlen Takt– und tonsicher marschierten die Karnevalsfreunde umher. Nachdem die Karnevalssitzungen absolviert waren, machten sich einige Bewohner und Mitarbeiter des Senioren-Parkes carpe diem Bensberg tags darauf, am Karnevalssamstag, bestens gelaunt und farbenfroh verkleidet auf den Weg zum traditionellen Bensberger Karnevalszug. Ausgestattet mit genügend Beuteln für die Kamellen und lautstarken Rasseln blickten sie gespannt und zunehmend ungeduldig um die Straßenecke und erwarteten die vielen eindrucksvollen Mottowagen der einzelnen Karnevalsgesellschaften. Auch vom Regen, der gegen Ende des Festumzuges einsetzte, ließen sich die Teilnehmer nicht entmutigen. Die vielen Farben und kreativen Kostüme der Zugteilnehmer sorgten ebenso für Erheiterung wie die vielen bekannten Schlager, die aus den Lautsprechern schallten.