Jeck im carpe diem Jüchen

Am vergangenen Donnerstag war es wieder so weit:
Die fünfte Jahreszeit, Karneval oder auch Fasching genannt, ging auch dieses
Jahr wieder in die ´jecke Phase´. Wir, hier im carpe diem Jüchen, bewahrten die
Tradition ab dem Altweiber Donnerstag ausgelassen zu feiern.
Jede Wohngruppe, jeder Raum und jeder Flur war mit bunten Luftballons,
Girlanden und Luftschlangen dekoriert und Karnevalsmusik schallte durchs ganze
Haus. Ab Altweiber verfallen Bewohner und Mitarbeiter jedes Jahr in einen
fröhlich lustigen Ausnahmezustand und das Haus verwandelt sich in eine
´Karnevalshochburg´, in der gefeiert, gesungen und gelacht wird, bis der letzte
Jecke müde ist. Bei der großen Karnevalsfeier an Altweiber ließen wir es mit
Bewohnern, Mitarbeitern der Ergotherapie, Mitarbeitern und Gästen der
Tagespflege und weiteren Mitarbeitern aus einzelnen Bereichen gebührend
krachen. Neben Sketchen, wie “Hubertine und Heinrich” oder “Frau Hawlitschek
und Herr Posposchil” bekamen die Zuschauer auch ein amüsant einstudiertes
Knieballet und “Die Spar-Maßnahmen der Schwester Rabiata” vorgeführt. Alle
kamen fantasievoll verkleidet, trugen Hüte, Haarschmuck, Kapitäns- oder
Cowboyaccessories. Die hauseigene Küche servierte karnevalstypische
Leckereien wie Berliner, Mutzemandeln oder verzierte Donuts. Am
Karnevalssonntag bewunderten wir dann alle den Jüchener Karnevalszug, der an
der Garzweiler Allee vorbei zog. Am Rosenmontag ging die Karnevalssause
mit einer TV-Live-Übertragung der Kölner und Düsseldorfer Karnevalszüge
weiter. Einen weiteren, besonderen Höhepunkt der lustigen Tage bildete der
“Karnevalstanztee” mit allen bekannten Karnevalshits. Hier wurde so richtig jeck
geschunkelt, gesungen und gelacht und der Nachmittag sowie die Karnevalszeit
anschließend mit einem fröhlichen Umzug durchs Haus beendet.