5-Jähriges Jubiläum in Jüchen

Unser Senioren-Park carpe diem Jüchen feierte am vergangenen Freitag, dem 01. Februar 2019 sein 5-Jähriges Bestehen. Anlässlich des 5-Jährigen Jubiläums wurde im Restaurant des Hauses nicht nur mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, sondern auch mit einigen Angehörigen und Mitarbeitern am Nachmittag gefeiert. Unser Einrichtungsleiter, Herr Schwerfeld, hielt eine kleine Rede und bezeichnete den Senioren-Park carpe diem Jüchen in seinem Grußwort als “ein schönes Zuhause”. “Es ist kaum zu glauben, dass dieses Haus nun schon 5 Jahre besteht”, so eine Bewohnerin der ersten Stunde. “Ich kenne das Gebäude schon als Baustelle und es war schön zu sehen, wie es von Tag zu Tag voller und lebendiger wurde”. Frau Loogen, die seit dem 01. Februar 2014 den Senioren-Park Jüchen “ihr Zuhause” nennt, erzählte den Gästen aus ihrer Anfangszeit sowie von ihren ersten Tagen im Haus. Frau Loogen wurde anschließend als “Bewohnerin der ersten Stunde” geehrt und erhielt neben einem Blumenstrauß auch eine Collage, welche sie auf Bildern von 2014 bis heute bei den diversen Aktionen der letzten 5 Jahren zeigt. Die Collage schmückt nun ihr Zimmer und stolz erzählt Frau Loogen noch heute allen Besuchern ´´ihre ganz eigene carpe diem Geschichte”. Auch die Hauswirtschaftsleitung, Frau Gathmann, erläuterte den Anwesenden die ein oder andere Anekdote aus den ersten Wochen nach dem 01. Februar 2014. Zum Beispiel wann der erste Wohnbereich voll besetzt war oder wie nach und nach weitere Bewohner/innen einzogen und wie sich die Wohnbereiche mit Dekorationen und Mobiliar füllten. Eine weitere Bewohnerin äußerte, dass sie das Haus als “gute Möglichkeit zwischenmenschlicher Begegnungen sehe – etwa bei den gelungenen Besuchen des Kindergartens. “Denn gute Beziehungen sind die beste Medizin”, so die Bewohnerin weiter. Unsere große 5-Jährige-Jubiläumsfeier findet am 29. Juni 2019 anlässlich unseres großen Sommerfestes statt. Wir freuen uns sehr auf diesen Tag und sind gespannt, welche Anekdoten und Geschichten Frau Loogen und auch die Mitarbeiter/innen der ersten Stunde so zu erzählen haben.