Gottesdienst im Restaurant

… für die Menschen in der Ukraine und den Krieg in der Ukraine

Angesichts der erschreckenden Kriegsszenarien, die sich zurzeit in der Ukraine abspielen, entstand kurz entschlossen die Idee zu einem ökumenischen Gottesdienst einzuladen, um für die Menschen in der Ukraine und das Ende des Krieges in Europa zu beten.

Viele Bewohner*innen, Mieter*innen und Mitarbeiter*innen kamen zu dem Vormittags-Gottesdienst, in dem Gabriele Baur die Ansprache hielt. Umrahmt von Sebastian Brinkschultes (Pflegefachkraft in der Tagespflege) schönen Klavierklängen hielten wir miteinander inne, ließen die tröstenden Worte, Gebete und Texte auf uns wirken und gingen am Ende neu gestärkt und ermutigt in den Tag.

Spontan entstand auch der Gedanke für die flüchtenden Menschen aus der Ukraine, die in den kommenden Tagen und Wochen unser Land erreichen werden, zu spenden. Wir haben uns dafür entschieden, das Geld an die Integrationshilfe Langenberg (IHLA) weiterzuleiten. Hanna Loos (Betreuungskraft) kennt die Verantwortlichen persönlich und wusste zu berichten, dass sich am 2. März ein Bus auf den Weg in die Ukraine machen wird, um bis zu 40 Flüchtende aufzunehmen und nach Velbert zu bringen. Alle Gottesdienstbesucher*innen waren sich einig, dass diese Organisation unsere Unterstützung gut gebrauchen kann. Am Ende des Gottesdienstes wurden bereits über 500 Euro gespendet. Vielen herzlichen Dank dafür!